Gastkommentar: Eine neue Bewährungsprobe für die Solidarität in der EU

日本 ニュース ニュース

Gastkommentar: Eine neue Bewährungsprobe für die Solidarität in der EU
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Wladimir Putin versucht, die EU zu spalten. Angesichts dieser Herausforderung muss die EU ihre Solidarität stärken, meint Jean Pisany-Ferry.

zum Ankauf von Vermögenswerten der Grund, warum sich die Spreads für Staatsanleihen zwischen den Ländern des Euro-Raums in Grenzen hielten. Doch Mitte Juli hatte die Kombination aus der erwarteten Beendigung des Programms und den politischen Turbulenzen in Italien bereits für eine Ausweitung der Spreads gesorgt.

Dem ursprünglichen Vorschlag zufolge sollten alle Mitgliedstaaten darauf abzielen, ihren Gasverbrauch über den Winter um 15 Prozent zu senken. Darüber hinaus könnten derartige Einsparungen im Falle eines Energienotfalls – ausgelöst durch das erhebliche Risiko einer schwerwiegenden Gasknappheit oder durch außergewöhnlich hohe Nachfrage – auch verbindlich vorgeschrieben werden.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Biontech, Moderna und Co. - EU-Länder erhalten Vakzin gegen AffenpockenBiontech, Moderna und Co. - EU-Länder erhalten Vakzin gegen AffenpockenDie Infektionszahlen bei Affenpocken steigen. Die Vakzin-Auslieferung an die EU-Länder beginnt. Mit welchen Aktien Anleger jetzt an der Börse profitieren können.
続きを読む »

Überfall auf die Ukraine: Soll die EU Touristenvisa für Russen verbieten?Überfall auf die Ukraine: Soll die EU Touristenvisa für Russen verbieten?Finnland und die baltischen Staaten wollen Touristen aus Russland die Einreise nach Europa erschweren – als Strafmaßnahme für den Krieg gegen die Ukraine. Kritiker fürchten jedoch, ein Visaverbot könnte Putin nutzen.
続きを読む »

Keine Kohle mehr aus Russland für die EU | DW | 09.08.2022Keine Kohle mehr aus Russland für die EU | DW | 09.08.2022Laut der EU-Statistikbehörde Eurostat stammte bisher rund die Hälfte der Importkohle in Europa aus Russland. Doch seit diesem Mittwoch gilt ein Importstop. Gibt es genug Ersatz und wird das Embargo tatsächlich eingehalten? DW-Autor RiegertBernd berichtet.
続きを読む »

Embargo in Kraft: EU darf ab sofort keine russische Kohle mehr kaufenEmbargo in Kraft: EU darf ab sofort keine russische Kohle mehr kaufenUm Russlands Krieg gegen die Ukraine zu beenden, setzt die EU auch auf Sanktionen im Energiesektor. Russische Kohle darf nun nicht mehr gekauft werden.
続きを読む »

Klima-Sozialfonds der EU: Die Last ungleich verteilenKlima-Sozialfonds der EU: Die Last ungleich verteilenEin Preis für CO2 ist richtig. Nur müssen reiche Länder in der EU ärmeren beim Kampf gegen die Erderwärmung finanziell unterstützten. Ein Gastkommentar von Anne92604484.
続きを読む »

EU sorgt sich nach Importstopp russischer KohleEU sorgt sich nach Importstopp russischer KohleAb jetzt gilt: EU-Staaten dürfen keine Kohle mehr aus Russland importieren. Die Suche nach Alternativen läuft auf Hochtouren, denn der Anteil von Kohlestrom nimmt - auch wegen des Ukraine-Kriegs - zu.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-02 07:02:57