Energetische Sanierung: Informationen zu Förderung und Co.

日本 ニュース ニュース

Energetische Sanierung: Informationen zu Förderung und Co.
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

Ein Haus energetisch zu sanieren, kann Heizkosten sparen. Doch wo anfangen? Für wen lohnt sich der Schritt? Welche Förderungen gibt es? ZDFheute beantwortet die wichtigsten Fragen.

Ein Haus energetisch zu sanieren, kann Heizkosten sparen. Doch wo anfangen? Für wen lohnt sich der Schritt? Welche Förderungen gibt es? ZDFheute beantwortet die wichtigsten Fragen.teilweise in astronomische Höhen gestiegen, gerade in älteren Gebäuden. Viele Hausbesitzer überlegen deshalb, wie sie durch eine Sanierung Energie sparen können - ob mit besseren Fenstern, einer Fassadendämmung oder einer neuen Heizung.

Ob durch eine Sanierung und die damit verbundene Energieeinsparung über die Jahre ein Gewinn erwirtschaftet werden kann, hängt von mehreren Faktoren ab. Maßgeblich sind natürlich vor allem Alter und Zustand des Gebäudes, aber auch die künftigen Energiepreise.

Finanziell lohnt sich eine Dämmmaßnahme dann am meisten, wenn sie mit einer ohnehin anstehenden Sanierung verknüpft wird, etwa der Erneuerung des Außenputzes.Wichtig: Durch die Dämmung steigt natürlich auch der Wert einer Immobilie. Und in dem Rechenbeispiel sind staatliche Fördermittel noch nicht berücksichtigt.

Wichtig: Die Berufsbezeichnung Energieberater ist gesetzlich nicht geschützt. Einer guter Energieberater hat eine umfangreiche Ausbildung absolviert, verfügt über viele Jahre Praxiserfahrung und besucht regelmäßig Fortbildungskurse.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Energetische Sanierung von Wohngebäuden in Deutschland bleibt hinter politischen Zielen zurückEnergetische Sanierung von Wohngebäuden in Deutschland bleibt hinter politischen Zielen zurückDie energetische Sanierung von Wohngebäuden in Deutschland liegt unter dem Vorjahreswert und hinter den politischen Zielen. Laut dem Forschungsinstitut für Wärmeschutz (FIW) wurden im Jahr 2023 etwa 270.000 Wohneinheiten saniert, während es bis 2025 etwa 460.000 und bis 2030 sogar 730.000 sein müssten, um die Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen.
続きを読む »

Zusätzliche 40 Millionen Euro für energetische SanierungZusätzliche 40 Millionen Euro für energetische SanierungZwei Handwerker stellen eine Wärmepumpe ein. Für ein Berliner Förderprogramm gibt es neue Finanzmittel in Millionenhöhe.
続きを読む »

Unbezahlbare energetische Sanierung?: Menschen mit wenig Geld in großer SorgeUnbezahlbare energetische Sanierung?: Menschen mit wenig Geld in großer SorgeÖl, Sprit und Gas: Die Co2-Abgabe steigt und macht das Leben teurer. Das trifft vor allem Menschen auf dem Land und Menschen mit wenig Geld. Aber das im Wahlkampf versprochene Klimageld für alle lässt auf sich warten.
続きを読む »

Energetische Sanierung soll sozialverträglich erfolgenEnergetische Sanierung soll sozialverträglich erfolgenBerlin - Unsanierte Gebäude verursachen hohe Energiekosten und Treibhausgase. Für die Klimaziele muss der Gebäudebestand modernisiert werden - ohne sozial Schwache zu überlasten, verlangen Mieterbund und BUND.
続きを読む »

Energetische Sanierung soll sozialverträglich erfolgenEnergetische Sanierung soll sozialverträglich erfolgenUnsanierte Gebäude verursachen hohe Energiekosten und Treibhausgase. Für die Klimaziele muss der Gebäudebestand modernisiert werden - ohne sozial Schwache zu überlasten, verlangen Mieterbund und BUND.
続きを読む »

Energetische Sanierung soll sozialverträglich erfolgenEnergetische Sanierung soll sozialverträglich erfolgenUnsanierte Gebäude verursachen hohe Energiekosten und Treibhausgase. Für die Klimaziele muss der Gebäudebestand modernisiert werden - ohne sozial Schwache ...
続きを読む »



Render Time: 2025-02-25 22:13:18