Gegen Ende der Stillzeit gehen Säuglingen bekanntlich langsam die Eisenreserven aus. Die europäische Fachgesellschaft ESPGHAN spricht sich gegen eine Nahrungsergänzung aus.
Umea. Eisen ist bekanntlich wichtig für die Gehirnentwicklung; laut Tiermodellen und Beobachtungsstudien kann ein Mangel Kinder in ihrer Entwicklung beeinträchtigen. Dennoch ist eine Supplementation für gesunde Babies nicht nötig, solange sie in einem Umfeld mit niedrigen Raten an Eisenmangelanämie aufwachsen. Zu dem Schluss kam jetzt ein Forschungsteam aus Umea in Schweden und Warschau in Polen .
Eine Eisenmangelanämie hatte im Alter von einem Jahr in beiden Versuchsarmen je ein Kind.Studie bestätigt europäische PositionDie Therapietreue, definiert als Anwendung von mindestens 75 Prozent der Dosen, betrug insgesamt 66 Prozent; für die Versuchsgruppe mit Eisenpräparaten gut 68 Prozent.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Studie zu Anstieg von Gewaltopfern unter KindernMädchen hält abwehrend Hand vors Gesicht
続きを読む »
Studie: Ausländische Arbeitnehmer kommen gern - Deutsche gehen ungernMÜNCHEN (dpa-AFX) - Deutschland ist nach einer internationalen Umfrage für ausländische Arbeitnehmer nach wie vor attraktiv. In der am Mittwoch veröffentlichten Befragung von 150 000 Arbeitnehmerinnen
続きを読む »
Ifo-Studie zu Bildungschancen: Berliner Kinder aus prekären Verhältnissen gehen häufiger aufs GymnasiumLaut einer aktuellen Ifo-Studie gehen Berliner Schüler aus prekären Verhältnissen häufiger aufs Gymnasium als in anderen Bundesländern. Der Grund könnte eine bestimmte Berliner Eigenart sein.
続きを読む »
Studie: Als Frau besser zu einer Ärztin gehen?Eine Studie aus Japan legt nahe: Wenn sich ältere Frauen im Krankenhaus von einer Ärztin statt von einem Arzt behandelt lassen, hat das Einfluss auf die Sterblichkeitsrate.
続きを読む »
60/60-Regel und Mausohren: Was das Gehör von Kindern schütztVon 'Tatütata' auf der Straße bis zu 'Boom!' im Computerspiel: Im Alltag trifft immer wieder Lärm auf Ohren von Kindern und Jugendlichen. Wann der fürs Gehör kritisch wird - und was Eltern tun können.
続きを読む »
60/60-Regel und Mausohren: Was das Gehör von Kindern schütztVon „Tatütata“ auf der Straße bis zu „Boom!“ im Computerspiel: Im Alltag trifft immer wieder Lärm auf Ohren von Kindern und Jugendlichen. Wann der fürs ...
続きを読む »