Studie: Ausländische Arbeitnehmer kommen gern - Deutsche gehen ungern

Studie Ausländische Arbeitnehmer Kommen Gern Deuts ニュース

Studie: Ausländische Arbeitnehmer kommen gern - Deutsche gehen ungern
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Deutschland ist nach einer internationalen Umfrage für ausländische Arbeitnehmer nach wie vor attraktiv. In der am Mittwoch veröffentlichten Befragung von 150 000 Arbeitnehmerinnen

MÜNCHEN - Deutschland ist nach einer internationalen Umfrage für ausländische Arbeitnehmer nach wie vor attraktiv. In der am Mittwoch veröffentlichten Befragung von 150 000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus 188 Ländern liegt Deutschland in der Rangliste der beliebtesten Arbeitsstandorte auf Platz fünf und ist damit das erste nicht-englischsprachige Land hinter Australien, den USA, Kanada und Großbritannien.

Am höchsten ist die Bereitschaft zur Arbeitsmigration demnach in mehreren afrikanischen Staaten, an der Spitze Ghana mit 74 Prozent. In Indien waren es 54 Prozent, in der Türkei 35 Prozent. Dies gilt laut Umfrage auch für Hochqualifizierte: Gesondert ausgewertet wurde die Antworten der Akademiker in den jeweiligen Ländern, deren Wechselbereitschaft ins Ausland sich demnach nur geringfügig von Arbeitnehmern ohne Studienabschluss unterscheidet.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Arbeitnehmer-Studie zeigt, in welcher Branche man am glücklichsten istArbeitnehmer-Studie zeigt, in welcher Branche man am glücklichsten istEin Hamburger Marktforschungsunternehmen hat untersucht, welche Arbeitnehmer in Deutschland am glücklichsten sind. Das Ergebnis erstaunte aus mehreren Gründen.
続きを読む »

Aktuelle Studie: Deutsche studieren gern nah am HeimatortAktuelle Studie: Deutsche studieren gern nah am HeimatortVon wegen »raus in die Welt«: Knapp die Hälfte der Studienanfänger wählt eine Hochschule, die weniger als 50 Kilometer vom Heimatort entfernt liegt. Besonders junge Männer bleiben gern daheim.
続きを読む »

Studie: Deutsche arbeiten im OECD-Vergleich deutlich wenigerStudie: Deutsche arbeiten im OECD-Vergleich deutlich wenigerKöln - In Deutschland wird weniger gearbeitet als in anderen führenden Industrienationen. Das geht aus einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) hervor, über die die Zeitungen
続きを読む »

Gesellschaft: Studie: Deutsche Bevölkerung legt bis 2040 zu und altertGesellschaft: Studie: Deutsche Bevölkerung legt bis 2040 zu und altertGütersloh - Statistisch gesehen legt Deutschland bei der Bevölkerungszahl laut einer Studie bis zum Jahr 2040 minimal zu. Laut dem «Wegweiser Kommunen»
続きを読む »

Studie: Deutsche Bevölkerung legt bis 2040 zu und altertStudie: Deutsche Bevölkerung legt bis 2040 zu und altertWie viele Kitaplätze braucht eine Stadt in 16 Jahren? Und wie viele Pflegeplätze? Damit Kommunen planen können, erstellen Experten Prognosen. Das Ergebnis ...
続きを読む »

Studie: Deutsche Bevölkerung legt bis 2040 zu und altertStudie: Deutsche Bevölkerung legt bis 2040 zu und altertDie Bevölkerungszahl soll laut einer Studie bis zum Jahr 2040 minimal zulegen. Das Problem: Die Entwicklung verteilt sich sehr unterschiedlich auf die einzelnen Bundesländer.
続きを読む »



Render Time: 2025-02-25 20:53:42