Ein Drittel der Studierenden lebt unterhalb der Armutsgrenze. Was das Ganze noch schlimmer macht: Bafög-Empfänger:innen sind besonders gefährdet. Ein Text von weitblickend_es.
Wenn am heutigen Mittwoch der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung im Deutschen Bundestag zusammenkommt, um über die Bafög-Reform der Ampelregierung zu beraten, wird er höfliches Lob und scharfe Kritik zu hören bekommen. Wie immer, wenn das Bafög novelliert wird und Expert:innen für eine Stellungnahme geladen sind.
Die Bafög-Reform ist, da sind sich die Expert:innen weitgehend einig, ein Schrittchen in die richtige Richtung. An eine Reform, die den Namen verdient, wagt sich die Bundesregierung nicht. Wieder einmal. Man könnte an dieser Stelle jetzt einwenden, dass es sehr wohl wichtige Neuerungen beim Bafög gibt . Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger jedenfalls wird nicht müde zu betonen, dass es ja bald noch einen zweiten Teil der Reform geben soll.
Akademikerkinder in der Überzahl Die Zahlen klingen dramatisch, doch so einfach ist es nicht. In Deutschland gilt als armutsgefährdet, wer monatlich weniger als 1.266 Euro zur Verfügung hat. Der familiäre Hintergrund spielt dabei keine Rolle. Dabei tut er das. Noch immer haben Kinder aus einem Akademikerhaushalt weit bessere Chancen, an einer Hochschule zu landen. Eine Studentin mit Ärzte-Eltern, die während des Studiums die Zweitwohnung der Eltern bewohnt und 1.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Paritätischer Wohlfahrtsverband - Fast ein Drittel der Studierenden lebt in ArmutFast ein Drittel aller Studierenden in Deutschland lebt einer Untersuchung zufolge in Armut. Laut einer in Berlin veröffentlichten Studie des Paritätischen Wohlfahrtsverbands sind 30 Prozent aller Studierenden in Deutschland davon betroffen.
続きを読む »
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - London: Russland verliert ein Drittel seiner Bodenkampftruppen+++ Britische Geheimdienste melden große Verluste bei der russischen Armee. +++ Aus Lwiw wird ein Raketenangriff auf ein Militärgelände gemeldet. +++ Die Lage im Donbass bleibt nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Selenskyj schwierig. +++ Die Ukraine will den Eurovision Song Contest nach ihrem Sieg in Turin nächstes Jahr im eigenen Land ausrichten. +++ Mehr im Newsblog.
続きを読む »
Chilliges Studentenleben? Fast ein Drittel aller Studierenden lebt laut Studie in Armut'Die altbackenen Klischees des fröhlichen Studentenlebens bei wenig Geld, aber viel Freizeit, sind absolut überholt', sagt Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands.
続きを読む »
FC Bayern am Scheideweg - Ein Kommentar vom BILD-Sport-ChefredakteurEin Kommentar von BILD-Sport-Chefredakteur Matthias Brügelmann.
続きを読む »
NRW-Wahl: Köln hat ein Zeichen gesetzt – und das ist peinlichAuf die größte Stadt im größten Bundesland wird ein besonderes Auge gelegt. Jetzt setzte Köln ein Zeichen - und das ist ziemlich peinlich für die Stadt. 😖 Wahlen NRW Köln
続きを読む »
Libanesen wählen inmitten schwerer Krise ein neues ParlamentIm Libanon wird ein neues Parlament gewählt. Die Wahlbeteiligung unter den 3,9 Millionen Wahlberechtigten dürfte gering ausfallen.
続きを読む »