In NRW könnte -je nach Corona-Lage- die Maskenpflicht in Innenräumen wieder eingeführt werden. In Bonn sind bei dem Thema manche skeptisch, andere haben die Maske gar nicht erst abgelegt.
Doch es gibt Befürchtungen, dass damit die Corona-Regeln in Deutschland wieder zu einem Flickenteppich werden.
"Wenn wir jetzt Maßnahmen bekommen, dann würde ich mir sehr wünschen, dass die dann auch wirklich einheitlich umgesetzt werden""Das wäre ein ganz neuer Schritt in zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie."Dieses Element beinhaltet Daten von Twitter. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren.Zu den Regeln, bei denen die Länder freie Hand bekommen sollen, gehört die Entscheidung über eine Maskenpflicht.
Im Herbst und Winter könne der ÖPNV generell eine Infektionsquelle sein. Deswegen hätte er sich gewünscht, dass es gerade im Personennahverkehr bundesweit einheitlich eine Maskenpflicht gegeben hätte.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Gegen Infektionswelle im Herbst und Winter: Schutz gegen Corona – Bundesgesundheitsminister Lauterbach: Das neue Gesetz stehtWie geht es im Herbst mit dem Schutz gegen das Corona-Virus weiter? Die bisherigen Regeln für ganz Deutschland laufen zum 23. September aus. SPD, Grüne und FDP sollen sich auf ein Nachfolge-Gesetz geeinigt haben. Das sagt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Was bislang dazu bekannt ist.
続きを読む »
Die Ampel versagt beim Corona-SchutzDie Minister Buschmann und Lauterbach legen den Entwurf für ein neues Infektionsschutzgesetz vor. Die Punkte sind so peinlich, dass die Minister den Schritt in die Öffentlichkeit scheuen. Ein Kommentar von st_lange. Corona
続きを読む »
Corona: Diese neuen Corona-Regeln plant die Bundesregierung ab HerbstMehr Testpflichten, dazu eine strengere Maskenpflicht auch in Schulen, aber nicht mehr für Geimpfte, Genesene und Getestete: Justizminister Buschmann und Gesundheitsminister Lauterbach haben sich auf neue Corona-Regeln geeinigt. Von kasstroh :
続きを読む »
Corona-Schutzkonzept: Viel Lauterbach, wenig FDPDie Ampel zieht sich aus der Verantwortung für Corona-Maßnahmen zurück. Das könnte in Bayern angesichts der Landtagswahlen und aktuellen Impffrage spannend werden, kommentiert Mike Schier.
続きを読む »
Tod einer österreichischen Ärztin: Fall Kellermayr löst Debatte über Schutz vor digitaler Gewalt ausNach dem Suizid der von Corona-Impfgegnern bedrohten österreichischen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr werden auch in Deutschland Forderungen nach besserem Schutz vor Hass und Bedrohungen im Netz laut. Die zunehmende Radikalisierung im Netz ist brisant, gerade weil sich soziale Probleme weiter verschärfen könnten.
続きを読む »
Aktuelle Zahlen vom RKI: Corona-Inzidenz: Entspannung setzt sich fort – Nur ein Landkreis über 700er-SchwelleZurzeit entspannt sich die Lage bei Infektionen mit dem Corona-Virus. Die Inzidenz sinkt in Deutschland. Auch im Saarland geht sie zurück, liegt aber weiter bundesweit an der Spitze. Die Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) im Detail.
続きを読む »