Diese illegalen Waffen setzt Russland offenbar im Ukraine-Krieg ein

日本 ニュース ニュース

Diese illegalen Waffen setzt Russland offenbar im Ukraine-Krieg ein
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Recherche zu Kriegsverbrechen: Diese illegalen Waffen setzt Russland offenbar im Ukraine-Krieg ein

Streumunition, biologische Waffen und Sprenggeschosse ab einem bestimmten Gewicht – all diese Waffen haben eines gemein: Laut humanitärem Völkerrecht dürfen sie nicht in Kriegen eingesetzt werden. Das interessiert Russland aber offenbar kaum.

In Kriegen gelten Regeln. Und Russland ist bekannt dafür, diese zu brechen. Angriffe auf Zivilisten und die zivile Infrastruktur, Folter, Vergewatigungen, Hinrichtungen: Die Liste der russischen Gräueltaten ist lang. Um die Welt gingen brisante Bilder, etwa von Leichen auf den Straßen des Kiewer Vororts Butscha. Verbrechen wurden auch in den Vororten Irpin und Borodjanka dokumentiert .

Menschenrechtsorganisationen aber auch UN- und EU-Ermittler sind an der Aufarbeitung der Kriegsverbrechen beteiligt. In Deutschland ist unter anderem die Zentralstelle für die Bekämpfung von Kriegsverbrechen , die beim Bundeskriminalamt angesiedelt ist, damit beschäftigt, Zeugenaussagen sowie Bild- und Videomaterial auszuwerten. Vor Ort gehen auch Journalisten Hinweisen auf Kriegsverbrechen nach.

Nach Recherchen der britischen Journalisten warfen russische Streitkräfte in der Nacht zum ersten März mehrere 250 Kilo schwere Bomben übernördlich von Kiew ab. Diese sogenannten FAB-250 Bomben stammen noch aus Sowjetzeiten und sollen eigentlich nur zum Angriff militärischer Ziele, feindlicher Befestigungen und Bunker eingesetzt werden. In der 13.000 Seelen großen Siedlung Borodjanka fanden sich aber keine derartigen Ziele.

Sukhoi Su-34-Kampfflugzeuge setzen hochexplosive FAB-250-Bomben während einer Aufführung ab. Bei der FAB-250 handelt es sich um eine ungenaue, aus der Luft abgeworfene Bombe, die größtenteils von der ehemaligen Sowjetunion in ihrem Krieg in Afghanistan und von Russland in Syrien eingesetzt wurde" setzte Russland die FAB-250-Bomben auch in Butscha und Hostomel ein. Acht Gebäude sollen mithilfe dieser Waffe zerstört und Hunderte Menschen getötet worden sein.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

sternde /  🏆 31. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

„Anne Will“: Größere Nato, mehr Waffen - die richtige Antwort auf Putins Krieg?Schweden und Finnland wollen in Folge der russischen Aggression der Nato beitreten. Die Türkei stellt sich bisher als einziges Nato-Mitglied dagegen. Welche Interessen verfolgt Erdogan? Was würde eine größere Nato für Europa bedeuten? Darüber diskutiert Anne Will heute Abend mit ihren Gästen.
続きを読む »

Russland kämpft um Schlüsselpositionen im Donbass – Selenskyj fordert mehr Waffen vom WestenRussland kämpft um Schlüsselpositionen im Donbass – Selenskyj fordert mehr Waffen vom WestenHabeck sieht Öl-Embargo schnell kommen +++ Ukraine meldet getötete Zivilisten +++ Selenskyj fordert mehr Waffen vom Westen +++ Die Entwicklungen im Ukraine-Krieg im stern-Ticker.
続きを読む »

Kiew fordert mehr Waffen, Russland will Militärbasis in besetztem Gebiet – die Lage im ÜberblickKiew fordert mehr Waffen, Russland will Militärbasis in besetztem Gebiet – die Lage im ÜberblickDer Ukraine-Krieg dauert bereits ein Vierteljahr. Präsident Selenskyj macht klar, dass sein Land mehr Hilfe vom Westen braucht. Der Überblick.
続きを読む »

Merz: Deutschland liefert immer noch zu wenig Waffen an die UkraineMerz: Deutschland liefert immer noch zu wenig Waffen an die UkraineCDU-Chef _FriedrichMerz nimmt kein Blatt vor den Mund. „Wenn sich alle so verhalten würden wie die Bundesrepublik Deutschland, dann hätte die russische Armee Kiew längst eingenommen.“
続きを読む »

Markus Söder: 'Die neue Begeisterung für Waffen lässt viele verunsichert zurück' (stern+)Markus Söder: 'Die neue Begeisterung für Waffen lässt viele verunsichert zurück' (stern+)Nichts als Bayern? Das war gestern. Markus Söder will wieder in der Bundespolitik mitmischen. Im stern spricht er über Versäumnisse des Kanzlers, die neue Liebe der Grünen zum Militär – und den Abschied von eigenen Träumen.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-01 23:41:23