Desaströser Abend bei Bayreuther Festspielen: Aufführung gnadenlos niedergebuht - Publikum sauer
Bayreuth - Einen solchen Proteststurm haben die Bayreuther Festspiele zuletzt selten erlebt: Die Neuproduktion des „Ring des Nibelungen“ wurde am Freitagabend, 5. August, nach der Premiere der „Götterdämmerung“ von weiten Teilen des Publikums wütend und gnadenlos niedergebuht. Lautstarker Protest empfing das Team um Regisseur Valentin Schwarz, als diese sich den Zuschauern zeigten. Diejenigen im Publikum, die versuchten, mit Applaus und Bravos dagegen zu halten, gingen unter.
Wichtig zu erwähnen: Bei den Bayreuther Festspielen ist das Publikum in der Regel mit den Musikern deutlich gnädiger als mit der Regie. Bedeutet im Klartext: Wenn sogar der Dirigent und die Hauptdarstellerin des Abends Buhs einstecken mussten, ist das in der Tat bemerkenswert.
Uneingeschränkt gefeiert wurde dagegen „Siegfried“-Einspringer Clay Hilley. Dieser ersetzte den kurzfristig erkrankten Stephen Gould. Das verkündete der Pressesprecher der Festspiele, Hubertus Herrmann, als er den Zuschauern vor Beginn der Premiere die Umbesetzung mitteilte. Die stärksten Leistungen des Abends zeigten allerdings die beiden Bösewichte: Hagen und Gunther wurden für ihre Leistungen gefeiert.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Wagner im Logik-Loch: „Siegfried“ bei den Bayreuther FestspielenFafner als siecher Clan-Chef, Siegfried als mordendes Vorbild für Hagen: Auch der neue Bayreuther „Siegfried“ hält einige Überraschungen bereit. Regisseur Valentin Schwarz verfängt sich dabei auch in seinen eigenen Ideen. Dafür wird Cornelius Meister immer besser.
続きを読む »
Und irgendwann heben alle ab: „Lohengrin“ bei den Bayreuther FestspielenLetztmals ist in diesem Sommer der Bayreuther „Lohengrin“ in der Ausstattung von Neo Rauch zu erleben. Die Wiederaufnahme wird zum musikalischen Ereignis.
続きを読む »
„Siegfried“ bei den Bayreuther FestspielenIm „Siegfried“ des Bayreuther „Rings“ haben nicht nur die Götter ausgedient. Warum es Burufe im Publikum gab. Klassik
続きを読む »
(S+) »Ingolstadt«-Theaterpremiere bei den Salzburger Festspielen: Brüllende Männer im PlanschbeckenBei den Salzburger Festspielen feiert »Ingolstadt« Premiere. Das Stück erzählt von roher Gewalt und religiösem Wahn. Ivo van Hove inszeniert eine Vergewaltigung – andere Regisseure machen das so schon lang nicht mehr.
続きを読む »
„Götterdämmerung“: Proteststurm für Bayreuther „Ring“Lange mussten die Bayreuther Festspiele auf den neuen „Ring“ warten. Doch die Publikumsreaktionen fallen anders aus als erhofft. Die „Götterdämmerung“ wird zu einem desaströsen Opernabend.
続きを読む »
Festspiel Open Air in Bayreuth: Liebe ohne KarteDas Festspielorchester spielt Fachfremdes zwischen Verdi und Bernstein: Tausende zieht das in den Park unterhalb des Bayreuther Festspielhauses. Eindrücke vom Festspiel Open Air.
続きを読む »