Bundeskanzler Olaf Scholz will Gespräche mit Putin fortsetzen

日本 ニュース ニュース

Bundeskanzler Olaf Scholz will Gespräche mit Putin fortsetzen
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Scholz hatte vergangene Woche nach längerer Funkstille wieder mit dem Kreml-Chef telefoniert. Das Gespräch soll fortgesetzt werden, so der Regierungssprecher.

Bundeskanzler Olaf Scholz will seine Vermittlungsversuche im Ukraine-Krieg mit Russlands Präsident Wladimir Putin fortsetzen. Das Kriegsgeschehen drohe sich hin zu einem Stellungskrieg zu verändern, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Montag in Berlin. In dieser Phase sei es wichtig, „dass man jetzt versucht, wieder in Gespräche zu kommen, wie man das Töten, das Schießen beenden kann“.

[Alle aktuellen Nachrichten zum russischen Angriff auf die Ukraine bekommen Sie mit der Tagesspiegel-App live auf ihr Handy. Hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen.] Scholz habe dazu die Initiative ergriffen und in der vergangenen Woche erst mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dann nach Wochen der Funkstille auch mit Putin telefoniert. Er versuche, „den diplomatischen Pfad da wieder zu beschreiten, so schwer das auch ist“.

Mit Putin habe Scholz vereinbart, das Gespräch fortzusetzen. Die Situation sei sehr schwierig und verfahren, es dürfe aber trotzdem nichts unversucht bleiben.Scholz hatte Putin bei dem Telefonat in der vergangenen Woche erneut aufgefordert, so schnell wie möglich zu einem Waffenstillstand im Ukraine-Krieg zu kommen.

Mehr zum Thema Funkstille beendet Scholz und Putin telefonieren erstmals seit Ende März wieder Außerdem forderte er eine Verbesserung der humanitären Lage und Fortschritte bei der Suche nach einer diplomatischen Lösung des Konflikts.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Kommentar: NRW-Wahl sendet ambivalentes Signal an Kanzler ScholzKommentar: NRW-Wahl sendet ambivalentes Signal an Kanzler ScholzFür Olaf Scholz bietet die Landtagswahl eine zweischneidige Botschaft: Seine Regierung steht insgesamt nicht schlecht da – doch der Regierungschef zieht noch nicht als Krisenmanager. Kommentar von nifberlin SZPlus
続きを読む »

Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Für Scholz wird's schwierigLandtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Für Scholz wird's schwierigDie SPD hat kaum etwas falsch gemacht, umso schmerzlicher ist ihre Niederlage bei der NRWWahl Auch im Bund wird es unbequem für Scholz. Die Ampel wackelt, kommentiert Stefan Reinecke: LtwNRW ltwnrw22
続きを読む »

Olaf Scholz, Robert Habeck und die NRW-Wahl: Nummer 2 siegtOlaf Scholz, Robert Habeck und die NRW-Wahl: Nummer 2 siegtDie Verluste der SPD in Nordrhein-Westfalen sind auch eine Niederlage von Olaf Scholz, die Gewinne der Grünen ein Triumph für Robert Habeck. Gibt er den besseren Kanzler?
続きを読む »

Die Lage am Morgen: Das verspielte Vertrauen des Olaf ScholzDie Lage am Morgen: Das verspielte Vertrauen des Olaf ScholzDie NRW-Wahl ist ein Denkzettel für Kanzler Olaf Scholz. Die deutsche Ukrainepolitik schürt in Europa das Misstrauen. Finnland und Schweden kommen einem Nato-Beitritt näher. Das ist die Lage am Montag.
続きを読む »

Das Ergebnis in NRW ist 'eine Klatsche für Olaf Scholz' – so kommentiert die Presse die LandtagswahlDas Ergebnis in NRW ist 'eine Klatsche für Olaf Scholz' – so kommentiert die Presse die LandtagswahlUnion und Grüne sind die Sieger der Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen. Die Sozialdemokraten fuhren ihre schlechtestes Wahlergebnis ein. So kommentiert die Presse.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-12 03:55:06