Bis zum ersten Podestplatz und der ersten Pole-Position musste BMW viel Kritik einstecken.
Motorsport-Chef Berthold Hauser wurde dafür gerügt, dass er das Superbike -Projekt nicht so kompromisslos vorantrieb wie Aprilia . Im Vergleich liegen die Bayern nach wie vor hinter den Italienern.Vergleicht man die Leistungen der Werksteams 2010 mit denen im letzten Jahr, stellt man fest: Aprilia und BMW sind im Aufwärtstrend, Suzuki und Honda stagnieren, alle anderen sind auf dem absteigenden Ast.
Genau diese Entwicklungen fassen Fahrer wie Toseland ins Auge, wenn sie nach einem neuen Arbeitgeber suchen und dabei BMW dick unterstrichen im Hinterkopf haben. Der Engländer hat bereits angeklopft. Wie sich Troy Corser seinen neuen Vertrag mit BMW vorstellt, weshalb Suzuki schlechte Karten hat, und wer bei BMW laut Corser für den Erfolg verantwortlich ist, lesen Sie auf ausführlichen zwei Seiten in Ausgabe 31 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 27. Juli für 2 Euro im Handel!Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Spa, 6h: BMW raus, Bolliger kämpft um PodestplatzDas zweite Saisonrennen der Endurance-WM in Spa-Francorchamps entwickelte sich am Samstag zu einem Sturzfestival. Prominenteste Opfer war nach F.C.C. TSR Honda auch das BMW-Werksteam.
続きを読む »
Gelingt BMW endlich wieder ein Podestplatz?Für BMW-Werksfahrer Leon Haslam lag die letzten drei Rennen Rang 3 wieder in Reichweite. Für die Rennen in Magny-Cours ist er entsprechend zuversichtlich.
続きを読む »
Amelie Hanf schwimmt, radelt und läuft von Erfolg zu ErfolgSechs Triathleten des Laufvereins Deggendorf meistern nur eine Woche nach dem Heimwettkampf über die kürzeren Distanzen die Mitteldistanz im
続きを読む »
Hülkenberg: «Es dauert Jahre bis zum Renault-Erfolg»Renault-Star Nico Hülkenberg bleibt pragmatisch. Der Deutsche ist sich sicher: Es wird noch eine ganze Weile dauern, bis das Renault-Werksteam im Formel-1-Spitzenkampf ein Wörtchen mitreden kann.
続きを読む »
„BMW Group Cell Technology & Strategy“ – Franz Geyer von BMWBei unserer Online-Konferenz berichtete Franz Geyer detailliert und lebhaft über den globalen Batterieproduktionsverbund und die Zellstrategie bei der Neuen Klasse der BMW Group.
続きを読む »
BMW-Aktie schwächelt: BMW tritt von Milliardenauftrag bei Northvolt zurückDer Autobauer BMW hat einen Auftrag für Batteriezellen im Wert von zwei Milliarden Euro bei dem schwedischen Zulieferer Northvolt zurückgezogen.
続きを読む »