Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg lädt einige Medien nicht mehr zu Pressegesprächen ein – darunter auch die B.Z. Dazu ein Kommentar von B.Z.-Chefrefakteurin Miriam Krekel.
wurde zum Versuchslabor, es gab bunte Flanier-Punkte auf den Straßen und Parkplätze mussten Parklets weichen.
Stattdessen sollten zum Beispiel lieber Journalisten, die grundsätzlich auf Seite der radfahrerfreundlichen Politik des Senats stehen, darüber schreiben. Weil diese besser ins Konzept passen.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Berlin: Dieser Bezirk möchte Parken überall kostenpflichtig machenInnerhalb des Rings sollen ab 2023 überall Parkautomaten aufgestellt werden. Zudem werden die Parkgebühren ansteigen.
続きを読む »
Erster Berliner Bezirk will überall fürs Parken kassierenEs wird ernst, Gratis-Parken ist in der City West bald passé. Stadtrat Oliver Schruoffeneger (60, Grüne) verkündet Donnerstag, wann die letzten weißen Flecken auf der Karte der Parkraumbewirtschaftung in Charlottenburg und Wilmersdorf verschwinden.
続きを読む »
Bezirksamt Kreuzberg verstößt gegen die PressefreiheitDas Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat ein Problem mit der Pressefreiheit. Die Behörde weigert sich, B.Z. zu Pressekonferenzen der Verkehrsstadträtin Annika Gerold (Grüne) einzuladen.
続きを読む »
B.Z. bleibt an den Zapfsäulen der Tankstellen dranDer Teuer-Schock will einfach kein Ende nehmen! Die Inflation ist in Berlin weiter gestiegen – auf nunmehr 8,6 Prozent. Umso mehr hoffen Autofahrer auf Entlastung durch den ab Mittwoch geltenden Tankrabatt.
続きを読む »
Die Wahrheit: Bamm! Futschikato! Verglüht!Auch das noch: Ein Angriff aus dem All steht bevor! Experten schließen eine Alien-Attacke nicht aus.
続きを読む »