Sie gilt als Berlins kaputteste und lauteste Piste: die Friedrich-Engels-Straße zwischen Nordend- und Quickborner Straße. Wegen des maroden Kopfsteinpflasters gilt auf der wichtigen Verbindungsstraße seit 2019 Tempo 10.
Hier rumpeln Tag und Nacht Autos, Sattelschlepper und quietschende Trams Richtung Norden. Dass hier was passieren muss, ist überfällig.
Eine Bürgerinitiative unter Führung von Anwohnerin Angelika Krüger kämpft seit 1999 für eine Sanierung. Krüger hatte sich in ihrer Verzweiflung sogar einmal an den Bundespräsidenten gewendet. Ohne Erfolg. Seit 1999 setzt sich Angelika Krüger für die Sanierung der Straße ein, hat sich mit Behörden auseinandergesetzt, Politiker angeschrieben. Passiert ist fast nichts. Außer, dass 2019 Tempo 10 angeordnet wurdeSeit Jahren wird geplant, seit Jahren passiert nichts. Außer Tempo 10. Verrückt: Denn dieses Verkehrszeichen darf nach einem Gerichtsurteil vom November 2019 eigentlich gar nicht mehr aufgestellt werden.
Jetzt hat sich der SPD-Abgeordnete Torsten Hofer der Sache angenommen und sechs schriftliche Anfragen an den Senat gestellt. Rita Lindner : „Die Situation hier ist für alle, egal ob Autofahrer, Fußgänger oder Radfahrer, sehr schlecht. Wann passiert endlich etwas?“Es hakt mit den sechs Gutachten, die Voraussetzung für den Start der Bauarbeiten sind.nun doch zweigleisig ausbauen und schwerere Züge auf die M-1-Strecke schicken will, ist das Gutachten von 2016 für den Papierkorb, die Prüferei geht von vorne los.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
München: Aktivisten kleben sich an Straße fest - Polizei sorgt mit Sichtschutz für AufregungKlima-Aktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ haben erneut den Verkehr in München blockiert. Die Polizei schirmte die Protestaktion durch einen Sichtschutz ab. Das sorgt für Unverständnis.
続きを読む »
Belagerung im Jemen-Krieg: Die Straße nach TaizEigentlich braucht der Krebspatient Mohammad Yahya nur fünfzehn Minuten bis zum Arzt. Nur: Durch eine Straßensperre der Huthi-Rebellen sind es acht Stunden.
続きを読む »