Bis Mitte des Jahres sollen mindestens 65 weitere Buchten zum Verweilen gebaut werden. Welche Bezirke mitmachen wollen – und welche nicht. Verkehrswende Berlin Mobilität
Einer der ersten Parklet-Standorte in Berlin war die Bergmannstraße in Kreuzberg.
Initiativen, Vereine und öffentliche Einrichtungen sollen in Berlin etwa 65 zusätzliche Kiez-Parklets bis Mitte 2022 bauen und auf die Straßen der Hauptstadt setzen. Am Förderprogramm nehmen bisher die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte und Charlottenburg-Wilmersdorf teil. Wie die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz mitteilt, kostet das Vorhaben 200.000 Euro. Vor einem Jahr zogen nur drei Bezirke mit. Das soll sich jetzt ändern.
Die Vereine NaturFreunde Berlin und Berlin 21 unterstützen die Verkehrsverwaltung bei der Durchführung des Programms und haben standardisierte Parklet-Bauformen entwickelt. Jede Initiative wurde mit durchschnittlich 3100 Euro gefördert, heißt es aus der Verkehrsverwaltung.Parklets in Berlin: Lichtenberg lehnt zwei Anträge ab
Verkehrssenatorin Bettina Jarasch weihte bereits am Montag zwei neue Parklets in Friedrichshain ein. Sie sagt: „Klimaschutz macht unsere Bezirke und Kieze grüner. Kiez-Parklets helfen dabei enorm, denn sie gestalten den Straßenraum neu und erhöhen die Aufenthaltsqualität. Wo vorher der Platz von einem Auto blockiert wurde, können sich nun Anwohnende an grünen Oasen erfreuen und dort verweilen.
Die Parklets sind aber nicht ganz unumstritten. Lichtenbergs Verkehrsstadtrat Martin Schaefer lehnte zwei Anträge auf neue Parklets ab. Das eine war vor einem Familienzentrum geplant, das andere vor einer Kita. Laut Tagesspiegel soll Schaefer Sicherheitsbedenken gehabt haben.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Über 50 falsch abgestellte E-Roller in Berlin-Mitte beseitigtDer vergangene Freitag der 13. war laut Bezirksamt Berlin-Mitte kein Glückstag für E-Roller-Leihfirmen. 52 verkehrswidrig abgestellte Roller wurden abtransportiert.
続きを読む »
Berlin-Mitte: 52 falsch abgestellte Elektro-Tretroller einkassiertDie Mietroller hätten Fußgängerüberwege und eine Bushaltestelle blockiert. Die Leihfirmen müssen nun für die Einsatzkosten aufkommen.
続きを読む »
7000 Sportler beim S25-Lauf durch BerlinMehr als 7000 Sportler liefen am Sonntag durch Berlin. Der S25 ist eines der ältesten Laufevents in der Hauptstadt.
続きを読む »
Schlägerei in Berlin-Schöneberg: 16-Jähriger lebensgefährlich verletztAm U-Bahnhof Innsbrucker Platz pöbelten sich zwei jugendliche Gruppen zunächst gegenseitig an. Dann schlug einer der Jungen zu.
続きを読む »
Basketball-Bundesliga: Klare Niederlage für Bamberg gegen BerlinBrose Bamberg hat auch sein zweites Play-off-Viertelfinalspiel in der Basketball-Bundesliga verloren. Die Oberfranken kassierten bei Alba Berlin eine 85:97-Niederlage.
続きを読む »
13 Festnahmen bei kurdischer Demonstration in BerlinUpdate: Die Berliner Polizei war am Wochenende mit Hunderten Beamten im Einsatz, um ein Verbot palästinensischer Demonstrationen durchzusetzen und andere Versammlungen zu begleiten. Bei einem Protest von Kurden wurden 13 Menschen vorläufig festgenommen.
続きを読む »