Der vergangene Freitag der 13. war laut Bezirksamt Berlin-Mitte kein Glückstag für E-Roller-Leihfirmen. 52 verkehrswidrig abgestellte Roller wurden abtransportiert.
52 falsch abgestellte E-Tretroller und E-Motorroller von Verleihfirmen sind vom Berliner Bezirk in einer größeren Aktion abtransportiert worden.
„Freitag, der 13. - kein Glückstag für Leihfirmen“, erklärte das Bezirksamt am Montag. Die Roller hätten „in einer großen Masse“ auf der Rahel-Hirsch-Straße und der Hugo-Preuß-Brücke gestanden und eine Bushaltestelle und den Fußgängerbereich blockiert. Ein Verschieben sei nicht möglich gewesen. Daher seien die Leihfahrzeuge mit einem Lastwagen abtransportiert worden. Die Kosten müssten die Verleihfirmen tragen.
Mehr zum Thema Mobility-Podcast „Fast Lane“ „Tretroller-Sharing ist kein Konzept fürs Land“ Jana Kugoth Ordnungs-Stadträtin Almut Neumann teilte mit: „Rücksichtslos abgestellte E-Scooter auf Gehwegen gefährden die Sicherheit von Fußgängern.“ Der Bezirk Mitte werde sein Angebot an Abstellflächen ausbauen, dafür müssten dann sämtliche Fußwege „zu einer No-Parking-Zone für E-Scooter erklärt werden“ können.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Eintracht Braunschweig: Acht Neue für die 2. Liga bis Mitte Juni?Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig plant um. Bis zu acht Neue sollen kommen.
続きを読む »
Parkplatz-Aus ist wieder eine Zwangsjacke - B.Z. – Die Stimme BerlinsBerlins Grüne wollen Parkplätze in Mitte streichen. Dazu ein Kommentar von B.Z.-Redakteur Oliver Ohmann.
続きを読む »