Behörden bangen um Stettiner Haff und Ostsee-Mündung

日本 ニュース ニュース

Behörden bangen um Stettiner Haff und Ostsee-Mündung
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Rätselhaftes Fischsterben in der Oder: Behörden bangen um Stettiner Haff und die Ostsee

Rund eine Woche nach Bekanntwerden des massenhaften Fischsterbens in der Oder richten sich die Blicke mehr und mehr auf den Mündungsbereich vor der Ostsee. Man setze alles daran, dass kein toter Fisch im Stettiner Haff ankomme, hatte der Umweltminister von Mecklenburg-Vorpommern, Till Backhaus , gesagt.

Auch südlich der Hafenstadt Stettin sind mittlerweile nach Angaben polnischer Behörden in Kanälen, die mit der Oder verbunden sind, tote Fische gefunden worden. Dies bedeute, dass sich die verseuchten Wassermassen auf Stettin zubewegten, sagte der Chef der Gebietsadministration für die Woiwodschaft Westpommern, Zbigniew Bogucki, am Dienstag.

In untersuchten Wasserproben sind nach Angaben von Polens Regierung bislang keine toxischen Substanzen entdeckt worden, die das Fischsterben verursacht haben könnten. In den Proben toter Fische seien zudem keine Hinweise auf Pestizide gefunden worden, sagte Polens Umweltministerin Anna Moskwa am Dienstag in Warschau. Bei den Untersuchungen würden derzeit drei Hypothesen in Betracht gezogen.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Umweltkatastrophe an der Oder: Die wichtigsten Fragen und AntwortenUmweltkatastrophe an der Oder: Die wichtigsten Fragen und AntwortenNoch stochern die Behörden im Dunkeln zur Umweltkatastrophe in der Oder. Doch es gibt erste Hinweise darauf, was im Fluss passiert sein könnte.
続きを読む »

Bis zu 100 Tonnen toter Fisch: Die Naturkatastrophe an der Oder in BildernBis zu 100 Tonnen toter Fisch: Die Naturkatastrophe an der Oder in BildernDie Ursache des Fischsterbens in der Oder ist noch immer unklar. Ein Experte zieht einen Vergleich zum Rhein 1986. Die Bilder einer Umweltkatastrophe in einer Flusslandschaft..
続きを読む »

Rätsel um die toten Fische aus der OderRätsel um die toten Fische aus der OderÜber 100 Tonnen Fischkadaver sammelten polnische Feuerwehrleute bislang aus der Oder. Auch in Brandenburg bargen Helfer schon tausende tote Fische aus dem Grenzfluss. Die Ursache des Massensterbens ist jedoch weiter unklar.
続きを読む »

Krankenhausgesellschaft: Kritik an Viertimpfung-DiskussionKrankenhausgesellschaft: Kritik an Viertimpfung-DiskussionDie Deutsche Krankenhausgesellschaft kritisiert die vielen widersprüchlichen Aussagen zur Altersempfehlung für die vierte Corona-Impfung.
続きを読む »

Ursache für Fischsterben weiter unklar: EU bietet Hilfe anUrsache für Fischsterben weiter unklar: EU bietet Hilfe anDas Ausmaß des Fischsterbens in der Oder wird zunehmend deutlich. Die genaue Ursache können bisherige Untersuchungen aber nicht klären. Nun hat sich auch die EU-Kommission eingeschaltet.
続きを読む »

Giorgia Meloni behält die umstrittene Flamme im Logo für die WahlenGiorgia Meloni behält die umstrittene Flamme im Logo für die WahlenFlamme der Zwietracht: Warum die Postfaschistin Giorgia Meloni die trikolore Flamme in ihrem Wahllogo für den 25. September behält. Für Italiens extreme Rechte steht das Symbol für den lodernden Geist Benito Mussolinis. OliverMeiler berichtet
続きを読む »



Render Time: 2025-04-02 15:18:51