Migration: Ausreise gefährdeter Afghanen kommt langsamer voran
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Wegen immer neuer Schikanen der Machthaber in Kabul gerate das Notfallprogramm für Tausende frühere Ortskräfte deutscher Institutionen, politische Aktivisten und Künstler ins Stocken, schrieb der «Spiegel» und berief sich auf interne Zahlen des Auswärtigen Amtes. Es sei zwar gelungen, im Juli 1044 Afghaninnen und Afghanen nach Deutschland zu bringen.
Die Taliban verhinderten derzeit auch die Umsetzung einer Vereinbarung zwischen Deutschland und Pakistan, von der sich die Bundesregierung die zeitnahe Ausreise zahlreicher weiterer besonders schutzbedürftiger Menschen versprochen hatte. Die Anfang Juni zwischen Außenministerin Annalena Baerbock und ihrem pakistanischen Amtskollegen getroffene Vereinbarung sollte Ortskräften auch ohne Pass die Einreise ins Nachbarland ermöglichen.
Am Afghanistan-Einsatz beteiligt gewesene Staaten versuchen seither, auch nach dem Abzug der Nato-Kräfte gefährdete Menschen in Sicherheit zu bringen. Im internationalen Vergleich stehe Deutschland besser da als andere europäische Staaten, schrieb die «Welt am Sonntag». Gelingt Betroffenen mit Aufnahmezusage aus Deutschland die Ausreise aus Afghanistan, stellen ihnen deutsche Auslandsvertretungen Visa für die Weiterreise aus. Seit der Machtübernahme der Taliban haben nach Angaben des Auswärtigen Amts rund 21.400 Ortskräfte, besonders gefährdete Personen und deren Familienangehörige Visa bekommen.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Blaulicht auf dem Privatfahrzeug – Verwendung kann teuer werdenMit einem Blaulicht auf dem Dach geht es deutlich schneller voran – doch dieses als Privatperson zu missbrauchen kann einem viel Ärger einbringen.
続きを読む »
Morgendämmerung einer neuen Blockbildung | Börsen-ZeitungWestliche Konzerne, allen voran VW und BASF haben die Lektion des Ukraine-Überfalls noch nicht gelernt. Ihr Umgang mit China ist blauäugig, warnt Claus Döring in seiner Kolumne untermstrich
続きを読む »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
続きを読む »
Insider sagt: Neues Deus Ex kommt und will Cyberpunk 2077 übertrumpfenDem bekannten Branchen-Insider Jeff Grubb zufolge ist ein großes Comeback für Deus Ex geplant. Die Ziele scheinen ambitioniert, aber der Release noch...
続きを読む »
Stray kommt nicht nur bei echten Katzen gut an, sondern auch bei Katzen-ExpertenEin Katzen-Retter hat das erste Mal seit 20 Jahren wieder ein Videospiel in der Hand. Seinen Eindruck von Stray sehen wir im folgenden Video.
続きを読む »