Westliche Konzerne, allen voran VW und BASF haben die Lektion des Ukraine-Überfalls noch nicht gelernt. Ihr Umgang mit China ist blauäugig, warnt Claus Döring in seiner Kolumne untermstrich
Wir sollten Nancy Pelosi dankbar sein. Zumindest für einige Tage hat sie es geschafft, unseren auf die eigene Gasversorgung und den Kriegsherrn Putin fixierten Blick auf einen anderen Konflikt dieser Welt zu lenken, dessen Gefahrenpotenzial für Frieden und Welthandel den Ukraine-Krieg in den Schatten stellt.
Das Timing des Besuchs der Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses in Taiwan mag aus diplomatischer Perspektive als unglücklich gelten, für Politiker und Unternehmen in Europa war es ein weiterer Weckruf, ihre Abhängigkeit von China zu hinterfragen. Denn die Leichtfertigkeit, mit der euro.... So erhalten Sie einen Überblick über wichtige Nachrichten und Hintergründe des Tages.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Helaba erwartet mehr Erträge nach Zinswende | Börsen-ZeitungDie Zinswende stimmt die Helaba optimistisch. Nach Wertabschlägen im Anleihebestand im ersten Halbjahr werde die Landesbank künftig profitieren, sagt der Konzernchef. Schmerzhaft ist die Institutssicherung der Sparkassen.
続きを読む »
Der Job-Boom in den USA geht weiter | Börsen-ZeitungDie jüngsten Arbeitsmarkt-Daten dürften der US-Notenbank Fed deutlich machen, dass der Inflation auf dem bisherigen Zinsniveau nicht beizukommen ist. Denn es wurden im Juli viel mehr Jobs geschaffen als erwartet.
続きを読む »
Verbraucher befürchten dauerhaft hohe Inflation | Börsen-ZeitungEine neue EZB-Umfrage verstärkt Bedenken, dass die Inflation in der Eurozone außer Kontrolle geraten könnte. Die Verbraucher sind demnach skeptischer als die EZB-Volkswirte.
続きを読む »
Noch mehr Dax-Abstiegskandidaten | Börsen-ZeitungDie Liste der Aktien, die im September aus dem Dax ausscheiden könnten, wird länger. So erfüllen nun auch Covestro und Heidelberg Cement nicht mehr die Voraussetzungen für den Indexverbleib
続きを読む »