Wie läuft die Bergung beim Zugunglück in Burgrain? Was ist über die Opfer bekannt? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Alles Wichtige zur Landespolitik und Geschichten aus dem Freistaat - direkt in Ihrem Postfach. Kostenlos anmelden.Etwa 650 Helfer waren am Freitag an der Unfallstelle, so Verkehrsminister Bernreiter. Sie kamen aus dem gesamten süddeutschen Raum. Zwölf Rettungshubschrauber kreisten über der Gegend. Feuerwehr, Notärzte und Polizei zogen Passagiere durch die Fenster nach draußen, in nur 45 Minuten wurden alle Personen aus dem Zug geborgen, sagte Landrat Anton Speer .
Zudem waren 15 Gebirgsjäger aus der Kaserne in Mittenwald im Einsatz, die zufällig im Unglückszug saßen. Ihre Beteiligung sei sehr hilfreich gewesen, sagte Bayerns Innenminister Herrmann am Freitag in Burgrain. Auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser war am Freitag zur Unfallstelle gekommen."Ich bin zutiefst erschüttert. Es ist eine furchtbare Katastrophe", sagte sie.
Am Samstag machten sich auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder , Bundesverkehrsminister Volker Wissing und Bahnchef Richard Lutz ein Bild von der Lage.Die Bergungsarbeiten gestalteten sich zunächst schwierig, Starkregen behinderte die Helfer am Freitagabend vorübergehend. Zwei Versuche, die Waggons anzuheben, scheiterten . Mit Kränen gelang es am Samstagmittag, zumindest einen Waggon zu bergen und auf die benachbarte Bundesstraße 2 zu heben.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Zugunglück bei Garmisch mit fünf Toten: Aktuelle Polizei-InfosNach dem tragischen Zugunglück mit fünf Toten nahe Garmisch-Partenkirchen ist die Ursache weiter ungeklärt. Unterdessen planen die Kirchen einen Gottesdienst.
続きを読む »
Nach Zugunglück in Oberbayern sind alle Vermisstenfälle geklärtNach dem Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen hat die Polizei die letzten offenen Vermisstenfälle klären können.
続きを読む »
Garmisch-Partenkirchen - Bergungsarbeiten nach Zugunglück dauern anGarmischPartenkirchen - Bergungsarbeiten nach Zugunglück dauern an. Weiterer Kran eingetroffen, um zwei Waggons zu bergen. Gestern hatten die Einsatzkräfte ein fünftes Todesopfer entdeckt.
続きを読む »
Nach Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen - Spezialkran soll bei Bergungsarbeiten zum Einsatz kommenZwei Tage nach dem Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen gehen die Aufräumarbeiten weiter. Heute soll ein 250 Tonnen schwerer Spezialkran zum Einsatz kommen, um unter anderem die Lokomotive wieder auf das Gleis zu heben. Der Kran war gestern Abend an der Unglücksstelle angekommen.
続きを読む »
Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen: Alle Vermisstenfälle aufgeklärtZwei Tage nach dem schweren Zugunglück in Bayern sind die Opfer identifiziert und es werden keine Menschen mehr vermisst. Die schwierige Bergung des in sich verkeilten Zuges läuft weiter.
続きを読む »
Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen: Junge gestorben - Weitere Person in kritischem ZustandRund zwei Tage nach dem furchtbaren Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen hat die Polizei die Identität der Opfer mitgeteilt. Eine Person befindet sich noch in kritischem Zustand.
続きを読む »