Laut Zahlen, die der Berliner Zeitung exklusiv vorliegen, müssen immer mehr Rentner sich zu ihrer Rente etwas hinzuverdienen. In Berlin hat sich die Zahl der arbeitenden Rentner in zehn Jahren nahezu verdoppelt. (B+)
Die Rente erst ab 70 Jahren ist immer wieder ein Streitthema in Deutschland.
Erst kürzlich haben Experten die Anhebung gefordert, um so auf die steigende Inflation zu reagieren. Die Kritik daran kam sofort, von Gewerkschaften und Wirtschaftsfachleuten.Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Schreibtisch mit Aussicht – Remote Workerin erzählt: 'Im Moment passt einfach alles zu meinem Lebensstil'Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Immer mehr Firmen entdecken, dass ihre Angestellten nicht zwingend ins Büro kommen müssen. Die Arbeitskultur wandelt sich.
続きを読む »
Arbeitnehmer gehen etwas früher und mit mehr Geld in Rente+ Arbeitnehmer gehen etwas früher und mit mehr Geld in Rente
続きを読む »
Klimawandel macht Hitzewellen in Indien deutlich wahrscheinlicher | DW | 24.05.2022Waldbrände in Indien, Sturzfluten durch Schmelzwasser in Pakistan, Ernteausfälle: Eine aktuelle Studie wies nun den Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und extremen Hitzeereignissen nach. dw_environment-Reporter NiranjanAjit berichtet.
続きを読む »