Der Urlaub ist vorbei. Doch auf dem Weg zum Flughafen im Urlaubsland kommen erst die Fragen, dann die Zweifel. Darf ich eigentlich alles, was ich gekauft habe, auch nach Deutschland mitbringen?
Berlin - Günstiger Alkohol, schönes Kunsthandwerk, Kleidung und dann noch die neue Armbanduhr oder ein neues Smartphone. Wer im Auslandsurlaub shoppen war, sollte sich vor der Rückreise informieren, ob er von seinen Souvenirs unter Umständen etwas verzollen muss oder bestimmte Gegenstände und Waren vielleicht gar nicht nach Deutschland einführen darf.
Damit man am Ende nicht noch beim Zoll draufzahlt und sich Schnäppchen ins genaue Gegenteil verkehren, lohnt es sich, schon vor einem Kauf im Ausland in Erfahrung zu bringen, ob auf die jeweilige Ware Abgaben fällig werden. Oder ob das Einführen einer Ware überhaupt erlaubt ist: Falls nämlich nicht, kassiert sie der Zoll bei einer Kontrolle ein - das Markenjeans-Plagiat ebenso wie geschützte Kulturgüter, Pflanzen oder Tiere.Bei all dem hilft die App „Zoll und Reise“ des Bundesfinanzministeriums. Man muss nur eingeben, aus welchen Land man einreisen und was man mitbringen möchte.
Nicht verwirren lassen: Die Klassiker Alkohol und Tabak stehen bei der Eingabe in der App immer am Anfang. Danach geht es aber auch um alle möglichen anderen Waren und Güter. dpa
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Play Store: Google versteckt App-Berechtigungen – und kündigt Rückzieher anGoogle hat die Liste von App-Berechtigungen im Play Store durch eine Datensicherheitsbeschreibung ersetzt. Nach Protesten soll es zukünftig beides geben.
続きを読む »
FCN: So denkt Enrico Valentini über eine erneute VertragsverlängerungNach drei Pflichtspielen gehört der Ex-Kapitän Enrico Valentini (33) zu den positivsten Überraschungen der noch jungen Club-Saison.
続きを読む »
Gas-Umlage: Experte erklärt, welche Kosten Verbraucher erwarten - auch beim StromBis zu 1200 Euro mehr: Welche Kosten jetzt auf die Haushalte zukommen und welche teuren Effekte die Umlage noch hat
続きを読む »
Israel und Westjordanland: 20 Jahre SperranlageZum Schutz vor Terroranschlägen hat die israelische Regierung vor 20 Jahren mit dem Bau einer Sperranlage begonnen. Sie ist umstritten.
続きを読む »
Frauen-EM: Deutschland – England: Der Popp-Schock! Alexandra Popp fällt ausVerletzungs-Schock vor dem großen Finale! Alexandra Popp (31) fällt acht Minuten vor Anpfiff aus!
続きを読む »