Aus dem Archiv: Wo und wie lebten berühmte Berlin:innen. Eine Spurensuche quer durch die Stadt.
Als Böhm seinen Text veröffentlicht, hat Yva – sie wird schon als Kind so gerufen – ihr Atelier an der Friedrich-Wilhelm-Straße, heute Klingelhöferstraße, 1930 zieht sie in die Bleibtreustraße. Der neue Westen gilt als the place to be. Anfangs experimentiert sie mit Mehrfachbelichtungen, dann spezialisiert sie sich auf Werbe- und Modefotografie und beliefert Illustrierte und Magazine.
Nach Kriegsende richtet die britische Besatzungsbehörde in dem Gebäude eine Entnazifizierungsstelle ein. Die Erben des enteigneten Besitzers verkaufen das Haus nach der Rückübertragung an den Deutschen Gewerkschaftsbund. Im Jahr 1964 zieht das Hotel Bogotá dort ein. Seine berühmte Vormieterin ehrt es mit einer Fotoausstellung im vierten Stock. Nach Schließung des Hotels 2013 nutzt der Designer Wolfgang Joop die Räume als Sitz seiner Firma Wunderkind.
Das Eckhaus ist ein typischer Gründerzeitbau, errichtet 1886: fünf Geschosse, Balkone, Stuckaturen. Das Haus war damals Teil eines bevölkerungsreichen Arbeiterviertels. Für Heinrich Zille und seine Frau Hulda ist es die vierte Mietwohnung. Ihre erste war eine Kellerwohnung in Rummelsburg , die anderen beiden lagen auch dort.
Wer sitzt denn da unter den Bildern? Mit jedem Blick, den wir auf das Plattencover werfen, werden es mehr Menschen. Zwei, vier. Auf dem Sofa sitzt ja noch jemand. Und zu wem gehören die Füße unterm Tisch? Biermann wusste sich zu inszenieren und drehte kunstsicher den Spieß gegen seine „Freunde“ von der Stasi um. Der Liedermacher wusste, dass „der Verein“ ihn überwachte, und begehrte mit diesem Cover dagegen auf. Der Subtext war klar: Ich mache Lieder, viele hören mich, die Platte kommt im Westen raus, und im Osten ist sie auf dem Schwarzmarkt zu haben. Fuck you, VEB Horch und Guck!IMAGO/LeemageGoethe ist beeindruckt, als er sie 1795 kennenlernt.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Sonne satt - Wo das Sommerwetter für Probleme sorgt und wo nichtRegen? Fehlanzeige. Auch in den nächsten Tagen wird es keinerlei Niederschläge in NRW geben. Was Sonnen-Fans freut, wird immer mehr zum Problem für die Schifffahrt - denn die Pegel der Flüsse sinken. In einer Sache gibt es aber auch Entwarnung.
続きを読む »
Unerforschte Hotspots: Wo es noch neue Ameisenarten zu entdecken gibtIn den meisten Land-Ökosystemen machen sie einen großen Teil der Masse von Tieren dort aus: Ameisen sind höchst erfolgreiche Weltbesiedler, wie eine neue Analyse bestätigt.
続きを読む »
München: Wo Sommer-Baustellen den Verkehr ausbremsenDie Stadt legt viele Bauarbeiten in die verkehrsarmen Sommerferien. Wo Baustellen aktuell Autos, Radler und auch Fußgänger ausbremsen - ein Überblick. SZPlus
続きを読む »
Wo die Geschichte ein Zimmer frei hatWer in Berlin in einem Hotel residiert, den umweht zumeist bewegte Geschichte. Wir haben vier spannende Beispiele für euch rausgesucht. BHistory
続きを読む »
Final Fantasy XIV: 5 bekloppte Mounts und wo ihr sie findetFinal Fantasy XIV bietet seinen Spielern eine große Menge von Mounts. Manche von ihnen sind so bescheuert, dass sie wieder großartig sind.
続きを読む »
Kleidertrends 2022: Wo man angesagte Marken günstig kaufen kannUnser Autor gibt diesmal praktische Shopping-Tipps für eine stilsichere Urlaubsgarderobe. Vor allem das Sommerkleid steht dabei im Mittelpunkt.
続きを読む »