Nach Georgien, Pakistan und Serbien: Wieder mehr Abschiebungen aus Brandenburg. Dagegen gingen die Rücküberstellungen nach dem Dublin-Verfahren weiter zurück.
Nach einem coronabedingten leichten Rückgang 2020 sind im vergangenen Jahr wieder mehr Menschen aus Brandenburg abgeschoben worden oder haben das Land freiwillig verlassen.
Dagegen gingen die Rücküberstellungen nach dem Dublin-Verfahren weiter zurück. 2019 wurden noch 136 Geflüchtete aus Brandenburg in jene EU-Länder zurückgeschickt, in die sie zuerst eingereist waren. 2020 waren es 79 Asylsuchende und im vergangenen Jahr nur noch 40. Das Dublin-Abkommen soll sichern, dass jeder Asylantrag nur in einem EU-Staat geprüft wird.
Laut Innenministerium stammte die mit 50 Personen größte Gruppe der Menschen, die im vergangenen Jahr abgeschoben wurden, aus Georgien. An zweiter Stelle folgte Pakistan mit 20 Geflüchteten, gefolgt von Serbien mit 17. Bei den Dublin-Rücküberstellungen stammten 27 Menschen aus der Russischen Föderation.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Hannover 96: Schott schießt Hannover weiter: Beier wieder Pokal-MaxiHannover lässt sich in die zweite Runde schießen – mit zwei Eigentoren von Schott Mainz...
続きを読む »
Gnadenloser EM-Fluch holt Popp wieder einEs ist ihr Turnier, es soll ihr Finale werden: Alles ist vor dem EM-Endspiel auf Alexandra Popp zugespitzt. Die deutsche Kapitänin, die mit 31 Jahren ihre erste Europameisterschaft spielt, die endlich nicht verletzt ist - und so großartig auftrumpft. Bis Minuten vor dem Anpfiff alles anders kommt.
続きを読む »
Kohlekraftwerk Mehrum soll wieder ans NetzUm Erdgas zu sparen, dürfen Steinkohlekraftwerke aus der Reserve zurückkehren. Der Meiler Mehrum in Niedersachsen wird darum wieder ans Stromnetz angeschlossen. Es ist die erste Anmeldung seit Inkrafttreten der entsprechenden Verordnung.
続きを読む »
„Tattoos des Grauens“: Schlagerfans entsetzt über Marie Reims Look bei „Immer wieder sonntags“Stefan Mross ist zurück bei „Immer wieder sonntags.“ Schlagersängerin Marie Reim darf als erste für gute Stimmung sorgen. Doch ihr Auftritt kommt im Netz nicht besonders gut an.
続きを読む »
Wir - Endlich wieder Urlaub mit Raul Krauthausen'Speedy Boarding? Gibt's nicht für mich.' Genervt von langen Wartezeiten? Hören Sie mal, was Raul Krauthausen mit seinem E-Rollstuhl erlebt.
続きを読む »