Immer mehr Regionen werden zu Risikogebieten für Waldbrände. Bayerns Innenminister sieht den Freistaat gut vorbereitet. Doch ein Experte warnt davor, die Gefahren zu unterschätzen.
Als sich die Flammen durch den Berliner Grunewald fressen, kann die Feuerwehr nicht mit voller Kraft gegenhalten. Ihr fehlt ein Löschflugzeug. Es ist nicht verfügbar, weil es in der Sächsischen Schweiz gebraucht wird, wo die Bäume schon Tage brennen. Das Beispiel zeigt, dass Deutschland auf die neue Realität noch nicht richtig vorbereitet ist.
„Mit aller Kraft werden wir die Versäumnisse der letzten Jahre aufholen. Denn wir wollen und müssen unsere Bevölkerung besser schützen“, sagte die zuständige Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter unserer Redaktion. Ihre Chefin, Innenministerin Nancy Faeser, Dazu zählt beim Kampf gegen Waldbrände, dass der Bund mehr Feuerwehrautos anschafft, die von den Ländern mitgenutzt werden können. Die Bundespolizei will zudem mehr Transporthubschrauber kaufen, die Wasser über lodernden Waldstücken abwerfen können.Grundsätzlich ist die Katastrophenabwehr aber Sache der Länder. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann sieht den Freistaat gut gerüstet.
Und wir brauchen Leute, die mit Rucksackspritzen und Hacken in unzugänglichem Gelände vorgehen“, sagte Goldammer. In Freiburg hat er ein Modellprojekt entwickelt. Förster und Waldarbeiter werden dort für das Löschen ausgebildet. Es gibt Testversuche mit geländegängigen Forstfahrzeugen und Traktoren, die im Notfall mit einem Wassertank ausgerüstet werden können, um mehr Wasser in steile, unzugängliche Lagen zu bekommen.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Mit 10 km/h durch Bayern: Immer mehr Zugstrecken betroffen - repariert wird nichtsDie DB-Netz verhängt für immer mehr Regionalzugstrecken in Bayern krasse Tempo-Limits, einige sind ganz gesperrt. Die Lage wird sich weiter verschärfen.
続きを読む »
Interview mit Hertha-Präsident Bernstein: „Ich bin immer noch Ultra“Kay Bernstein, in Sachsen geboren, ist seit Ende Juni Präsident von Hertha BSC. Im Gespräch berichtet er über seine Fußball-Sozialisation im Berliner Westen, die Fan-Kurve als Schule für das Leben und Investor Lars Windhorst. SZPlus
続きを読む »
Lebensmittel: Immer mehr leben ohneDie Zahl derer, die häufiger oder ganz auf Fleisch verzichten, steigt. Die Hersteller haben längst erkannt, wie sich mit dem Trend Geld verdienen lässt. Von Walter Böhm, Euro am Sonntag
続きを読む »
Rast visiert vierten DTM-Titel an: 'Beste Strategie, immer nur Dritter zu werden'Mit einer auf den ersten Blick ungewöhnlichen Taktik will sich Rene Rast seinen vierten DTM-Titel sichern: Die entscheidende Rolle spielt der Erfolgsbalast
続きを読む »