Die Bremer Innenstadt steckt im Strukturwandel. Niemand weiß so recht, wohin die Reise geht. Niemand? Özlem Ünsal, Senatorin für Bau, Mobilität und ...
Die Bremer Innenstadt steckt im Strukturwandel. Niemand weiß so recht, wohin die Reise geht. Niemand? Özlem Ünsal, Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, skizziert bei einem Rundgang ihre Ideen.Sie steht jeden Morgen früh auf, sehr früh, und geht dann gerne durch die Stadt.
Die Entscheidung für eine Premiumroute sei vor ihrer Zeit als Senatorin getroffen worden. Die Route sollte ein Bindeglied sein, als Fortsetzung der neuen Rad- und Fußgängerbrücke über die Weser. Doch kommt sie überhaupt noch? Die Behördenchefin sagt zwar nicht nein, schiebt das Projekt aber auf den Sankt-Nimmerleins-Tag: „Unser Schwerpunkt liegt ganz klar auf der Sanierung der großen Brücken.
Als Beispiel nimmt Ünsal beim Rundgang später den Umbau eines ehemaligen Bankgebäudes in der Martinistraße, in dem unter anderem mehr als 100 Appartements für junge Leute entstehen: „Wir müssen die Innenstadt für neue Zielgruppen erschließen.“ Und diese Menschen dürfen nach ihrer Auffassung auch gerne mit dem Auto kommen. Auf Label wie „autofrei“ oder „autoarm“ lässt sich Ünsal nicht ein. Pragmatisch sein, lautet ihr Credo.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Bremer Fußballszene: Warum der Bremer SV neue Torhüter suchtStammtorwart Andrea Hoxha verlässt den Bremer SV. Der Sportliche Leiter Ralf Voigt schließt nicht aus, dass der Verein sich mit zwei neuen Torhütern ...
続きを読む »
Schüler schreiben für Zisch-Ausgabe über Stadtplanung und FantasieEin Interview mit Özlem Ünsal, Fabelwesen aus aller Welt und Superfood aus Algen sind nur einige Themen, die Schülerinnen und Schüler für das Projekt ...
続きを読む »
Aufgesetztes Parken: Bundesgericht gibt Bremer Klägern teilweise rechtDas Bundesverwaltungsgericht hat ein Urteil zu der Klage von Bremer Anwohnern gefällt. Wie es mit dem Gehwegparken nun weitergehen soll.
続きを読む »
Hier erhebt sich niemand über das RechtZu Besuch im Bundesverfassungsgericht. Wie man dort Richter wird, warum laufende Verfahren in der Kantine kein Tischgespräch sind und ein Strafzettel noch keine Verfassungsbeschwerde rechtfertigt.
続きを読む »
Bremen: 50 Vermummte ziehen durchs Bremer Viertel und zünden BengalosAm späten Mittwochabend sind etwa 50 Vermummte durchs Bremer Viertel gezogen und haben dabei Pyrotechnik gezündet. Die Polizei ermittelt nun und sucht Zeugen.
続きを読む »
Bremer Barockorchester und Geiger Alexis Cárdenas spielen in GrasbergDer Ausnahmegeiger Alexis Cárdenas und das Bremer Barockorchester treten in der Grasberger Findorffkirche auf. Was steht auf dem Programm?
続きを読む »