Alle Gefangenen in Belarus sind gesetzlich verpflichtet, während ihrer Haft zu arbeiten. DW-Autorin Janina Moroz berichtet über fragwürdige Arbeitsbedingungen und den Druck, den insbesondere politische Gefangene ertragen müssen:
Natalia Hersche, ehemalige politische Gefangene
Menschenrechtler weisen darauf hin, dass die Löhne äußerst gering ausfallen, weil von ihnen die Ausgaben für Lebensmittel und Kleidung, die Nebenkosten und Geldstrafen abgezogen würden."Bei politischen Gefangenen ist Arbeit ein Mittel zur Bestrafung. Bei üblichen Gefangenen ist Arbeit definitiv kein Mittel zur Besserung.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Ex-Guerillakämpfer Petro wird neuer Präsident Kolumbiens | DW | 20.06.2022Kolumbien bekommt erstmals einen linken Präsidenten. Gustavo Petro setzte sich in der Stichwahl gegen den reichen Bauunternehmer Rodolfo Hernández durch.
続きを読む »
Flüchtlinge auf der Balkanroute: Die Vergessenen | DW | 20.06.2022Die Welt schaut auf die Geflüchteten aus der Ukraine, andere werden vielfach vergessen. Dabei fliehen Millionen Menschen aus weiteren Ländern. Wie geht es ihnen? Ein Blick auf die Balkanroute.
続きを読む »
Desaster für Präsident Emmanuel Macron | DW | 20.06.2022Die Parlamentswahl in Frankreich endet mit einer bitteren Niederlage für den Präsidenten. Macrons Mitte-Bündnis verfehlt deutlich die absolute Mehrheit und ist künftig auf Koalitionspartner angewiesen.
続きを読む »
DW Freedom of Speech Award 2022 goes to Ukrainian journalists Mstyslav Chernov and Evgeniy Maloletka | DW | 02.05.2022Join us all DW_GMF tomorrow in honoring Ukrainian journalists mstyslav9 and EMaloletka with the Freedom of Speech Award 2022 in recognition of their courageous reporting from the besieged Ukrainian city of Mariupol. Find out more:
続きを読む »
Climate crisis: Fossil fuels still dominate, renewables growth too slow | DW | 15.06.2022Governments wanted to make decarbonization a focus in their post-pandemic economic recovery packages, but energy-related carbon emissions soared to a record 36 billion tons last year. DW's cmkuebler on what went wrong:
続きを読む »