Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Joan Mir MotoGP Suzuki BritishGP
mit drei unterhaltsamen Rennen hat sich die Motorrad-WM in Großbritannien aus der Sommerpause zurückgemeldet. Allerdings setzte sich ein negativer Trend fort. Mit 41.000 Zuschauern waren die Tribünen rund um Silverstone recht spärlich besetzt.
Ob sich die MotoGP im Bereich Promotion etwas von der Formel 1 abschauen sollte? Schwierig zu sagen. Aber der Zuschauerrückgang ist nach zwei Pandemiejahren ein Aspekt, den wir in den kommenden Monaten weiterhin im Auge behalten müssen.Aber kommen wir zum Hauptthema unserer Kolumne, nämlich wer nach dem Rennen im übertragenen Sinn schlecht geschlafen hat. Das ist nach Silverstone Joan Mir. Sein Wechsel ins Honda-Werksteam ist immer noch nicht offiziell.
Mir hielt jüngst selbst fest, dass er nicht damit gerechnet hätte, dass man dafür ein halbes Jahr braucht. Aber auch seine Fehleranfälligkeit ist gestiegen. Konstanz war eine seiner großen Stärken. Auch wenn er nicht ständig um den Sieg gekämpft hat, so war er immer in den Top 4 oder Top 6. Außerdem gab es nur zwei Ausfälle. Das sieht in diesem Jahr ganz anders aus. Der Sturz in Silverstone war bereits Mirs fünftes DNF. Und diese fünf Ausfälle passierten in den vergangenen acht Rennen! Das unterstreicht deutlich, dass dem Spanier seine Konstanz abhanden gekommen ist.Weitere Zahlen untermauern das zusätzlich. Im gesamten Vorjahr wurden bei Mir acht Stürze gezählt.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Daniel Ricciardo erklärt: Darum fehlt mir die KonstanzMit nur 19 Punkten aus 13 Rennen in der Saison 2022 ist Daniel Ricciardo froh über die Sommerpause: McLaren 'eines der schwierigsten Autos' meiner Karriere
続きを読む »
Marco Buschmann: „Am liebsten wäre mir, wir benötigten keine Maßnahmen mehr“Justizminister Buschmann verteidigt neues Corona-Schutzkonzept für Herbst und Winter mit möglichen Maskenpflichten in Innenräumen.
続きを読む »
Bayer Leverkusen: Schiri Brych erklärt Torwart-Rot: „Hradecky tat mir fast leid!“Schiedsrichter Dr. Felix Brych erklärt den kuriosen Platzverweis für Leverkusens Kapitän Lukas Hradecky beim 0:1 in Dortmund.
続きを読む »
FC Barcelona: Barça-Boss Joan Laporta will diese zwei Stars schnell loswerden„Sie wissen, dass Zeit ist, zu gehen“ - Barça-Boss will diese zwei Stars schnell loswerden BILDSport
続きを読む »
'Hier ist irgendwas mit mir passiert. Irgendwas ist kaputtgegangen'2018 demonstrierten Feuerwehrleute vor dem Roten Rathaus, um mit der Aktion 'Berlin brennt' auf ihre immer belastenderen Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen. Gut vier Jahre später die Frage an einen damaligen Teilnehmer: Was hat sich geändert?
続きを読む »