Cytotec wurde lange verwendet, um bei Gebärenden Wehen auszulösen, obwohl es dafür nicht zugelassen war. Es gab immer wieder Komplikationen. Jetzt gibt es den Wirkstoff unter neuem Namen. (T+)
Eine Geburt startet ganz von allein, sobald die Körper der Mutter und des Babys dafür bereit sind. Sollte man meinen. Doch das funktioniert so nicht immer.
Es gibt einige Komplikationen, bei denen die behandelnden Ärztinnen und Ärzte entscheiden, dass die Geburt künstlich – das heißt durch ein Medikament – eingeleitet werden müsse. Der wichtigste Grund dafür: Das Einsetzen der Wehen lässt zu lange auf sich warten. Studien zeigen, dass es bei einer Überschreitung des errechneten Termins um mehr als eine Woche ratsam ist, die Geburt einzuleiten, um das Risiko von weiteren Komplikationen deutlich zu senken.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
München: Traditionshaus am Stachus macht endgültig dicht - Gerüchte um prominente NachfolgerWenn Kaufhäuser schließen, dann ist das einmal mehr ein Zeichen. Nun muss eines der großen Traditionshäuser der Stadt endgültig weichen.
続きを読む »
Die Queen sucht neues Personal – und zahlt weniger als den MindestlohnIm Buckingham Palace wohnen und arbeiten – damit wollen die Royals neues Personal anlocken. Das Gehalt hingegen ist weniger attraktiv.
続きを読む »
Bastelprojekt: Raspi als Kiosksystem nutzenÜberdimensionierte Systeme verplempern ihr Potenzial mit der Darstellung eines simplen Dashboards. Das schaffen Sie mit einem Kiosk-Raspi besser und sparsamer
続きを読む »
Kolumne „Meine Bayern“: Bayerns Geldverbrennung muss ein Ende haben!In seiner Kolumne „Meine Bayern“ bemängelt SPORT BILD-Reporter-Legende Raimund Hinko diesmal die Transferpolitik des Rekordmeisters.
続きを読む »
Konzentration, bitte: Mit diesen Lebensmitteln klappt das Denken besserDie Energiekurve fällt ab und der Kopf schmerzt, obwohl der Tag noch nicht alt ist? Diese Lebensmittel unterstützen das Gehirn bei der Arbeit.
続きを読む »