Eine Anfrage der Grünen-Fraktion in Berlin beschäftigt sich mit der Menstruation von Studentinnen. GrueneFraktionB Studendten Berlin Hochschule Gruene
Berlin - Erst die Minderheit der Hochschulen in Berlin stellt kostenlose Tampons und Binden zur Verfügung. Das geht aus einer Antwort des Senats auf eine Anfrage aus der Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus hervor. So werden an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und an der Universitätsmedizin Berlin Menstruationsartikel gratis bereitgestellt.
An den drei Charité-Standorten Mitte, Virchow-Klinikum und Benjamin-Franklin-Klinik sind in zehn verschiedenen Frauentoilettenräumen in Edelstahlspenderboxen Tampons und Binden frei verfügbar. Der geschätzte Jahresverbrauch liegt bei den in der Charité bereitgestellten Artikeln bei 1200 Packungen Tampons und 1000 Packungen Binden. In den Gebäuden der Zahnmedizin der Charité sollen künftig ebenfalls Menstruationsartikel bereitgestellt werden. An der KHB werden punktuell in Unisex-Toiletten Binden und Tampons bereitgestellt. Eine Ausweitung wird den Angaben zufolge geprüft.
An der Freien Universität werden keine kostenlosen Menstruationsartikel zur Verfügung gestellt. An der Humboldt-Universität wurden im Rahmen eines Pilotvorhabens an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät im Mai zwei Spender für Menstruationsartikel installiert. An der TU ist ein Pilotprojekt für das Wintersemester 2022/23 geplant, bei dem der Bedarf ermittelt werden soll. In der Pilotphase soll sich das Angebot auf Tampons beschränken.
Ein Konzept zur Bereitstellung von kostenfreien Menstruationsartikeln wird an der Hochschule für Technik und Wirtschaft erarbeitet. Und beim Asta, dem Allgemeinen Studierendenausschuss, der Berliner Hochschule für Technik soll im Rahmen eines Pilotprojektes ein für alle Hochschulmitglieder zugänglicher Spender für kostenlose Menstruationsprodukte aufgestellt werden.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Ungestört von deutschen Behörden operiert eine Hackergruppe tief im NetzDer Essenslieferant Apetito ist Opfer einer Cyberattacke geworden. Verantwortlich ist offenbar das Hackernetzwerk Hive. Wer sich genau dahinter verbirgt und von wo aus die Erpresser operieren, ist unklar. Fest steht: In Deutschland nehmen solche Angriffe drastisch zu.
続きを読む »
Müssen wir bald auch eine Klima-Abgabe auf Haustiere bezahlen?Das Umweltbundesamt spricht von einer Methan-Steuer auf Kühe, also danach auch auf andere Tiere? Das geht zu weit: Lebewesen sind keine Klimakiller, meint Gunnar Schupelius.
続きを読む »
'Von 'Gratismentalität' zu sprechen, ist eine Frechheit'Der Chef des Paritätischen Wohlfahrtsverbands fordert ein Verbot von Gassperren und höhere Hartz-IV-Sätze im Kampf gegen die Preiskrise. Deutliche Worte findet er für eine Äußerung von Finanzminister Lindner zum 9-Euro-Ticket.
続きを読む »
Während sie ihr Kind gebar, machte sie Notizen: „Als Mutter generiert man eine Steuernummer“Die Autorin Julia Friese über brutale Sprache, kalt funktionierende Familien und ihren neuen Roman „MTTR“. (T+)
続きを読む »
Aktien und Anleihen: Diese Signale an den Kapitalmärkten sprechen für eine RezessionDie Märkte beinhalten gemischte Prognosen zur Konjunktur. Aber viele Zeichen stehen auf Rot, wie eine Berechnung der US-Bank JP Morgan zeigt.
続きを読む »