Deutschland müsse sich für »gezielte Attacken auf den Energiesektor« rüsten, sagt Innenministerin Faeser – und warnt vor linken und rechten Extremisten. Erfolge gibt es offenbar bei der Abwehr russischer Cyberangriffe.
) vor möglichen Anschlägen. »Wir müssen gegen mögliche Attacken auf Gasterminals und andere kritische Infrastruktur gerüstet sein«, sagte Faeser der »Bild am Sonntag«.
Vorstellbar seien »gezielte Attacken auf den Energiesektor oder der Versuch von Extremisten, legitimen Protest zu missbrauchen wie in der Coronakrise«, sagte die Innenministerin. Mit Aufständen rechne sie allerdings nicht. »Wir sind alarmiert durch den Versuch von Linksextremisten, Klimaproteste zu instrumentalisieren«, sagte Faeser. »Auf der anderen Seite sehen wir natürlich auch weiter die Gefahr von rechts.
Vor diesem Hintergrund kündigte Faeser an, dass es keinerlei Einsparungen bei der inneren Sicherheit geben werde. Vielmehr werde die Bundespolizei in diesem Jahr mit tausend neuen Planstellen gestärkt. Die russische Bedrohung bedeute auch eine Zeitenwende in der inneren Sicherheit, sagte die Ministerin weiter. »Wir müssen uns gegen massive Desinformationskampagnen und Cyberangriffe Russlands schützen.« Dabei seien die deutschen Sicherheitskräfte derzeit erfolgreich: Seit Beginn des Ukrainekriegs habe es noch keinen erfolgreichen größeren russischen Cyberangriff auf deutsche Systeme gegeben.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Innenministerin Faeser warnt vor Attacken auf Gas-TerminalsSparmaßnahmen wegen einer möglichen Gasknappheit und hohe Energiepreise sorgen bei manchen für Unmut. Warnungen vor radikalem Protest sind immer wieder zu hören. Innenministerin Faeser hält auch 'gezielte Attacken auf den Energie-Sektor' für denkbar.
続きを読む »
Innenministerin warnt vor Anschlägen auf Gas-Terminals„Wir sind alarmiert“, sagt Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Sie warnt vor Anschlägen auf Gas-Terminals und andere kritische Infrastruktur in Deutschland. „Gezielte Attacken auf den Energiesektor“ seien möglich, so Faeser.
続きを読む »
Faeser verspricht Ortskräften in Afghansitan AusreiseInnenministerin Faeser verspricht den Ortskräften in Afghanistan eine Ausreise nach Deutschland. Sie arbeite an einem Aufnahmeprogramm.
続きを読む »
Energiekrise: EnBW verzichtet wohl nicht auf die GasumlageDer Energiekonzern EnBW will anders RWE wohl nicht darauf verzichten, die ab 1. Oktober geltende Gasumlage zu beanspruchen.
続きを読む »
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Selenskyj: Russland nutzt Angriffe auf Atomkraftwerk, um Angst zu verbreiten+++ Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert Sanktionen gegen die russische Atom-Industrie. +++ Bundesinnenministerin Faeser warnt vor Attacken auf den Energie-Sektor und instrumentalisierten Protesten. +++ In der Nähe des Flughafens von Donezk gibt es laut dem britischen Geheimdienst weiterhin schwere Kämpfe. +++ Mehr im Newsblog.
続きを読む »
Corona-Pandemie: Lauterbach sieht Rückgang der SommerwelleDer Bundesgesundheitsminister warnt zugleich vor einer höheren Dunkelziffer und wieder steigenden Zahlen im Herbst. Kritik am neune Infektionsschutzgesetzt weist er zurück.
続きを読む »