„Fürchterliche Umweltkatastrophe“: Was wir über das Massen-Fischsterben in der Oder wissen
Die Suche nach den Ursachen dauert noch an.
Von einer „fürchterlichen Umweltkatastrophe“ mit länderübergreifenden Auswirkungen spricht das Bundesumweltministerium, die Bundesregierung nennt es „vordringlich“, zeitnah die Ursache für das massive Fischsterben in der Oder zu ermitteln.
Warum die Informationen so spät ankamen und sogar den polnischen Regierungschef Mateusz Morawiecki erst in der vergangenen Woche erreichten, blieb zunächst unklar. Am Sonntag waren die zuständigen Regierungsvertreter aus Deutschland und Polen zu Beratungen zusammengekommen, um die Koordination zu verbessern.Polens Regierung vermutet, dass der Fluss mit Chemie-Abfällen vergiftet wurde.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Umweltkatastrophe an der Oder: Die wichtigsten Fragen und AntwortenNoch stochern die Behörden im Dunkeln zur Umweltkatastrophe in der Oder. Doch es gibt erste Hinweise darauf, was im Fluss passiert sein könnte.
続きを読む »
Bis zu 100 Tonnen toter Fisch: Die Naturkatastrophe an der Oder in BildernDie Ursache des Fischsterbens in der Oder ist noch immer unklar. Ein Experte zieht einen Vergleich zum Rhein 1986. Die Bilder einer Umweltkatastrophe in einer Flusslandschaft..
続きを読む »
Eisbären-Coach trotz Final-Niederlage mit Vorbereitung zufriedenDie Eisbären Berlin biegen auf die Endetappe der Vorbereitung auf die neue Saison ein.
続きを読む »
Die Bammelecke – ein Ort, an dem ich die Seele bammeln lassen kannKöpenick ist der wald- und wasserreichste Bezirk Berlins. Bestes Beispiel: die Bammelecke. Das autofreie Badeparadies erreicht man am besten mit der Uferbahn.
続きを読む »
'Die DAX-Konzerne sind die Inflationsgewinner'DZ-Bank-Chef-Aktienstratege Sven Streibel über eine überraschend gute DAX-Berichtssaison, mögliche Korrekturen bei den Gewinnprognosen, und warum er bis zum Jahresende 'echte' Kaufkurse sieht. Von Wolfgang Ehrensberger, Euro am Sonntag
続きを読む »