'Mit dem 24. Februar ist eine Zäsur entstanden, und die beschäftigt mich sehr', sagt Angela Merkel im Interview mit Alexander Osang im .blnensemble Sie meint damit den russischen Angriffskrieg
Osang ist journalistisch gesehen ein langjähriger Begleiter der Kanzlerin a.D. und er moderiert an diesem Abend. Die beiden, Osang und Merkel, kennen sich gut, immer wieder hat Osang die Alt-Kanzlerin in den vergangenen 20 Jahren getroffen, interviewt. Hat versucht, sie zu porträtieren, wie er es selbst ausdrückt. An diesem Abend interviewt er sie als"die Bürgerin" Angela Merkel. Ein Gespräch, das"hoffentlich offener ist, als zu ihrer Amtszeit".
Merkel habe auch den Besuch von Olaf Scholz in Moskau verfolgt und gehofft, dass sich die Lage noch entspannen würde. Die Alt-Kanzlerin werde sich nicht entschuldigen, für die Situation in der Ukraine, weil sie sich nichts vorwerfen könne."Ich habe nicht daran geglaubt, dass Putin durch Handel gewandelt wird", sagt Merkel. Ihr sei bewusst gewesen, dass Putin die Europäische Union zerstören wollte – aber ignorieren habe sie ihn nicht können.
"Es ist wichtig, dass neue Gedanken reinkommen. Ich habe nach 16 Jahren gemerkt, dass ich in manchen Momenten nicht mehr ganz so kampfesfreudig war, wie noch acht Jahre früher." Trotzdem müsse sie heute mehr darauf achten, zu welchen Punkten sie sich äußert."Es ist nicht mein Job, Kommentare von der Seitenlinie zu geben."Was Merkel aber wichtig ist: Einladungen selbst aussuchen.Sie selbst nennt das"Wohlfühltermine" wahrnehmen. Sie möchte weiterhin etwas für das Land tun, aber sich nicht mehr zu allem äußern.
"Ich hab mir das Feld des Hörbuchs erarbeitet", sagt sie. Das sei nicht ganz so herausfordernd, wie lesen. Aber auch dickeUnd bewegen möchte sie sich, nach 16 Jahren Kanzlerinnenschaft, auch wieder mehr.Bild: Spaziani / Stefano SpazianiGeschichte
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Tränen nach Aus der Ukraine: „Morgen kann es Ihr Land sein“Die ukrainische Nationalmannschaft verpasst die WM-Teilnahme knapp und unglücklich. Nach der Niederlage in Wales rückt das Sportliche schnell weit in den Hintergrund.
続きを読む »
Japan lässt erstmals wieder Touristen ins Land – unter strengen AuflagenItalien schafft Corona-Einreiseregeln ab +++ Ab Ende Mai: Tui Cruises lässt Maskenpflicht an Bord fallen +++ Reisen nach Israel: Corona-Testpflicht am Tel Aviv Airport entfällt ab 20. Mai +++ Reise-News zum Coronavirus im stern-Ticker.
続きを読む »
Hier ist's fast wie im Nordsee-UrlaubSie ist die einzige Autofähre in Berlin und nimmt auch Pferde mit: das Schiff von Spandau nach Reinickendorf. Ein Ausflugstipp.
続きを読む »
Ex-Kanzlerin Merkel stellt sich Journalisten-FragenErstmals seit ihrer Kanzlerschaft stellt sich Angela Merkel öffentlich den Fragen eines Journalisten. Dabei wird auch der Krieg in der Ukraine Thema sein.
続きを読む »
Angela Merkel kommt zurück!Es schien fast ein bisschen so, als sei Angela Merkel (67) nach ihrem Abgang aus dem Kanzleramt am 8. Dezember abgetaucht. Keine öffentlichen Auftritte, nur hin und wieder Schnappschüsse vom Einkaufen im KaDeWe. Jetzt meldet sich die Alt-Kanzlerin zurück!
続きを読む »