Keine Überraschung, aber ein Zeichen: Die Corona-Pandemie sorgt für einen Babyboom in Deutschland. Die Details sind besonders aufschlussreich.
Verachte niemand die Statistik! Sie kann mit voller Nüchternheit zeigen, was diesseits aller Erzählungen über unser Leben Tatsache ist. Kennt jeder privat – bloß werden da zum Glück die wahren Verhältnisse nicht offiziell registriert hinter Erklärungen von mehr Sport, weniger Alkohol …
Für das ganze Land macht das aber das Statistische Bundesamt. Und da mag es ja grundsätzlich nicht überraschen, dass durch Covid die Geburtenziffer hierzulande seit langem mal wieder „deutlichen, starken Zuwachs“ verzeichnet – so bewertet man amtlich in Wiesbaden nämlich ein Plus von rund 22.000 Babys im Vergleich von 2021 zum Vorjahr auf insgesamt 795.492. Aber in den Details liegen eben die Erkenntnisse.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Final Fantasy 16-Umfrage: Die meisten von euch wollen eigentlich gar keine EchtzeitkämpfeIn unserer Umfrage wollten wir wissen, ob ihr Action oder rundenbasierte Kämpfe in Final Fantasy bevorzugt. Vielen gefällt die Richtung von FF16 nicht.
続きを読む »
Keine Wahl bei Minister-Dienstwagen: Warum die neue NRW-Regierung vor allem Diesel fährtNeuwagen sind gerade schwer zu bekommen - auch für die NRW-Minister. Unter anderem mangelt es an Kabelbäumen, die sonst aus der Ukraine kamen. Ökologisch umrüsten lässt sich der Fuhrpark daher erst mal nicht.
続きを読む »
Diversität: Es braucht keine Quoten, sondern die „kritische Masse“Menschen ohne Diskriminierungserfahrung schreiben über Migrant:innen oder queere Menschen: Der Journalismus braucht mehr Lebensrealität im Redaktionsalltag.
続きを読む »
Die Lage am Morgen: Nuclear messaging – die gefährlichste Sprache der WeltWelche geheimen Botschaften verstecken sich hinter Atomdrohungen? Der Frachter »Razoni« ist mit einer Ladung Hoffnung aufgebrochen. Und: Nancy Pelosis heikle Reisepläne. Das ist die Lage am Dienstag.
続きを読む »