Nach einer Drosselung sollen im VW-Werk Emden ab dem kommenden Jahr nach dem Auslaufen des Arteon nur noch Elektroautos gebaut werden.
sollen im VW-Werk Emden ab dem kommenden Jahr nach dem Auslaufen des Arteon nur noch Elektroautos gebaut werden. Das berichtet die2025 sollen 190.000 Elektroautos in Emden gebaut werden, für dieses Jahr rechnet VW mit 140.000 Einheiten. Das habe Werksleiter Uwe Schwartz in der vergangenen Woche bei einer Veranstaltung des Wirtschaftsverbandes Ems-Achse gesagt, so der Bericht.
Es handelt sich dabei wohl um vorläufige Planungen. In dieser Woche soll in Wolfsburg „über die angestrebten Zahlen für das nächste Jahr verhandelt“ werden. Anfang September soll dann die Belegschaft im Rahmen einer Betriebsversammlung informiert werden. Da die Bestelleingänge „positiv zu werten“ seien, könnte es auf eine höhere Produktion hinauslaufen, heißt es. Der ID.7 wird nur in Emden hergestellt, eine sich ändernde Nachfrage nach dem ID.
Vor allem der Kombi ID.7 Tourer ist dem Bericht zufolge wenige Wochen nach der Markteinführung sehr gefragt. „Die aktuelle Nachfrage dieser Modelle entspricht unseren Prognosen und Erwartungen“, erklärte Werkssprecher Wolfgang Sebastian gegenüber der. Zudem seien die Neuanläufe des ID.7 und des ID.7 Tourer „erfolgreich abgeschlossen“. Gestört wurde der Hochlauf etwa durch fehlende E-Motoren, die VW Group Components in Kassel fertigt und im ID.7 als auch im ID.4 einsetzt.
VW kann im Werk Emden bis zu 250.000 Autos pro Jahr bauen, wenn im Rund-um-die-Uhr-Betrieb mit Nachtschicht gearbeitet wird. 190.000 Fahrzeuge würden laut Werksleiter Schwartz bedeuten, dass das aktuelle Zwei-Schicht-Modell ausgelastet ist. Derzeit würden pro Tag 100 ID.7 Limousinen, 300 ID.7 Tourer und 400 ID.4 in Ostfriesland vom Band rollen. Gerade beim ersten elektrischen Kombi von VW steigt die Nachfrage: „Wer sich heute einen ID.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
E-Auto-Flaute setzt Zulieferer unter Druck, Stellenabbau drohtDie schwache Nachfrage nach Elektroautos wird laut einer Umfrage zunehmend auch für Zulieferer zum Problem.
続きを読む »
ROUNDUP: Nachfrage stockt - Elektroautos werden zu LadenhüternFLENSBURG (dpa-AFX) - Das Interesse an neuen Elektroautos ist bei potenziellen Käufern in Deutschland derzeit gering. Im abgelaufenen Monat wurden 30.762 reine Elektroautos neu zugelassen - 36,8 Prozent
続きを読む »
Nachfrage stockt - Elektroautos werden zu LadenhüternDie Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge nicht beliebt.
続きを読む »
Neuzulassungen: Nachfrage stockt - Elektroautos werden zu LadenhüternFlensburg - Das Interesse an neuen Elektroautos ist bei potenziellen Käufern in Deutschland derzeit gering. Im abgelaufenen Monat wurden 30.762 reine
続きを読む »
Nachfrage stockt - Elektroautos werden zu LadenhüternDie Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge nicht beliebt.
続きを読む »
Kickers Emden nach dem Derby: 'Das ist wie ein Traum'Kickers Emden ist mit dem 1:0-Sieg über den SV Meppen perfekt in die Saison gestartet. Die große Kulisse hat die Spieler dabei beeindruckt. Der Schwung soll nun genutzt werden, um am Mittwoch im Pokal gegen den VfB Oldenburg den nächsten Coup zu landen.
続きを読む »