Morgan Stanley hat sich in einer aktuellen Studie die deutsche Automobilbranche vorgenommen.
Nach Abstufungen geraten die Papiere von Volkswagen undPorsche am Pfingstmontag unter Druck. Aktien von Mercedes-Benz waren nach einer Empfehlung derweil gesucht, auch wenn die Experten der US-Investmentbank insgesamt nun eine "vorsichtige" Haltung für die Branche einnehmen.Mercedes-Benz ist aber auch europaweit der Topfavorit. Die Aktien der Stuttgarter klettern im XETRA-Handel 0,26 Prozent auf 68,24 Euro.
Auch Mercedes leide unter Margendruck, dieser sei jedoch bereits ein Stück weit eingepreist, hieß es. Zudem sorge das "aggressive Aktienrückkaufprogramm" für eine attraktive Anlagerendite.Bei Volkswagen und der Porsche AG halten die Experten die Ergebniserwartungen am Markt für zu hoch. Moniert wird die Abhängigkeit vom China-Geschäft sowie geringe Möglichkeiten, Entwicklungskosten zu senken angesichts der schnellen Konkurrenz.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Nvidias GB200: Diese Aktien profitieren von den neuen KI-Superchips – Morgan StanleyNvidias GB200: Diese Aktien profitieren von den neuen KI-Superchips – Morgan Stanley
続きを読む »
Apple-Aktien: Morgan Stanley sieht Silberstreifen am HorizontApple-Aktien: Morgan Stanley sieht Silberstreifen am Horizont
続きを読む »
Morgan Stanley: Diese 12 Aktien bieten in den kommenden Wochen kurzfristiges KurspotenzialMorgan Stanley sieht 12 Aktien mit Überraschungspotenzial in der Berichtssaison, darunter Amazon und Nvidia.
続きを読む »
Aktien-Tipp Porsche-Aktie: JP Morgan Chase & Co. bewertet Anteilsschein in neuer AnalyseJP Morgan Chase & Co.-Analyst Jose Asumendi hat eine umfassende Analyse des Porsche-Papiers vorgenommen. Hier sind die festgestellten Erkenntnisse.
続きを読む »
Tech-Aktien: Top Technologie Aktien kaufen, so geht's!Marktübersicht von Investing.com (Mirko Richter) über: Nasdaq 100, S&P 500, Dow Jones, DAX. Lesen Sie Investing.com (Mirko Richter)'s Marktübersicht auf Investing.com.
続きを読む »
Aktien New York Schluss: Standardwerte besser als Tech-AktienAktien New York Schluss: Standardwerte besser als Tech-Aktien
続きを読む »