Im Bistum Limburg soll ein Priester vor Jahren Frauen sexuell belästigt haben. Dennoch beförderte ihn Georg Bätzing, der heutige Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz.
Die katholische Kirche in Deutschland steht unter so großem Reformdruck wie wohl nie zuvor. Bei der Synodalversammlung sollen bis Samstag erste Beschlüsse gefasst werden. Ein prominenter Kardinal ist schon mal vorgeprescht.
Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken , Irme Stetter-Karp, wies darauf hin, dass es sich nach ihrer Kenntnis nicht um strafrechtlich relevante Vorgänge gehandelt habe.
Der Katholikentag soll an diesem Mittwochabend in Anwesenheit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet werden. Das Kirchenfest mit 1500 Veranstaltungen findet erstmals seit vier Jahren wieder in Präsenz statt, allerdings werden viel weniger Teilnehmer erwartet als zuletzt, etwa 25 000. Darunter sind 7000 Mitwirkende. Zum Katholikentag 2018 in Münster waren 90 000 Menschen gekommen.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Tessa Bergmeier: Schwere Vorwürfe gegen Heidi Klums Bodyguard: 'Schier über mich hergefallen“Die Vorwürfe im Zusammenhang mit GNTM reißen nicht ab. Nun erhebt Ex-Kandidatin Tessa Bergmeier schweren Anschuldigungen gegen einen Bodyguard von Heidi Klum.
続きを読む »
Katholikentag startet im Zeichen des Ukraine-KriegesAuch beim Katholikentag ist der Ukraine-Krieg beherrschendes Thema: Viele friedensbewegte Christen stehen vor einem Umdenken lang gehegter Überzeugungen.
続きを読む »
Vorwürfe gegen Griechenland - Erdogan will 'nie wieder' mit Mitsotakis sprechenDer türkische Präsident Erdogan hat in einer Fernsehansprache verbal ausgeteilt gegen die griechische Regierung. Er wolle nie wieder mit Ministerpräsident Mitsotakis ein Wort wechseln.
続きを読む »
Katholikentag 2022: Was soll aus der katholischen Kirche werden?Zwei bedeutende katholische Organisationen werden von Frauen geführt. Ändert sich also doch was, in der katholischen Kirche? Was die Präsidentinnen des Zentralkomitees der deutschen Katholiken und des Caritasverbands dazu sagen SZPlus
続きを読む »
Katholikentag: Darum geht'sWie immer hat sich auch einiges an Politik-Prominenz angesagt – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird zum Eröffnungsgottesdienst erwartet. Auffällig ist aber, wie rar sich Unionspolitiker machen.
続きを読む »
So reagiert Windhorst auf die Gegenbauer-Vorwürfe - B.Z. – Die Stimme BerlinsBei Hertha BSC gehen die Machtkämpfe weiter. Millionen-Investor Lars Windhorst weicht den Vorwürfen von Ex-Präsident Werner Gegenbauer zwar verbal aus, doch seine Antwort spricht Bände.
続きを読む »