Virtuelle Fabrik: Im Regensburger BMW-Werk sind künftige Arbeitsschritte schon heute erlebbar

日本 ニュース ニュース

Virtuelle Fabrik: Im Regensburger BMW-Werk sind künftige Arbeitsschritte schon heute erlebbar
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Erste Eindrücke von BMW-Baustelle in Straßkirchen

Im BMW-Werk Regensburg können auch die Mitarbeiter schon an den künftigen Montagebändern „trainieren“. Foto: BMW GroupIn der zweiten Hälfte des Jahrzehnts werde auch in Regensburg die Produktion von Modellen der Neuen Klasse, der nächsten Modellgeneration von, starten, teilt der Autobauer mit. Bereits heute ist im Werk in Regensburg virtuell erlebbar, wie die Fabrik in einigen Jahren aussehen wird.

„Mit der Neuen Klasse, die auf einer völlig neuen Fahrzeugarchitektur basiert, wollen wir als Unternehmen Maßstäbe bei der Digitalisierung, der Elektrifizierung und der Zirkularität setzen“, sagt Werkleiter Armin Ebner. Schon heute, viele Jahre vor dem Serienstart, plane man die neuen Fertigungslinien virtuell – „während wir zeitgleich noch die aktuellen Modelle BMW X1 und BMW X2 fertigen“.

Dazu setzt das Werk – dem Autobauer zufolge im Rahmen eines Pilotprojekts in der Fahrzeugmontage – unternehmensweit erstmalig auf eine sogenannte „3D Mensch-Simulation“. „Damit lassen sich in einem digitalen Zwilling nicht nur künftige Fertigungsstrukturen virtuell abbilden.

Auch als Schulungs- und Informationstool eignet sich BMW zufolge die „3D Mensch-Simulation“. „Über Videosequenzen aus dem digitalen Zwilling können wir unsere Mitarbeitenden auf eine Reise in die Zukunft nehmen und ihnen ihren künftigen Arbeitsplatz schon einmal zeigen“, sagt Wottke. Hierfür wurde demnach ein virtueller Raum erstellt.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

mz_de /  🏆 115. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Automobilstandort Bayern: Finanzminister Füracker zu Besuch im Regensburger BMW-WerkAutomobilstandort Bayern: Finanzminister Füracker zu Besuch im Regensburger BMW-WerkBMW hat im ersten Quartal rund 595.000 Autos verkauft und damit 1,1 Prozent mehr als vor einem Jahr.
続きを読む »

BMW-Aktie schwächelt: BMW tritt von Milliardenauftrag bei Northvolt zurückBMW-Aktie schwächelt: BMW tritt von Milliardenauftrag bei Northvolt zurückDer Autobauer BMW hat einen Auftrag für Batteriezellen im Wert von zwei Milliarden Euro bei dem schwedischen Zulieferer Northvolt zurückgezogen.
続きを読む »

BMW-Analyse: UBS AG bewertet BMW-Aktie mit Neutral in neuer AnalyseBMW-Analyse: UBS AG bewertet BMW-Aktie mit Neutral in neuer AnalyseDie detaillierte Analyse des BMW-Papiers wurde von UBS AG-Analyst Patrick Hummel durchgeführt.
続きを読む »

BMW-Aktie dennoch minimal stärker: BMW-Verkäufe stocken - Nahezu Stillstand bei AbsatzzahlenBMW-Aktie dennoch minimal stärker: BMW-Verkäufe stocken - Nahezu Stillstand bei AbsatzzahlenBei BMW stagniert der Absatz.
続きを読む »

BMW-Aktie im Rückwärtsgang: BMW-Absatzzahlen stocken - Autokäufer greifen nicht mehr zuBMW-Aktie im Rückwärtsgang: BMW-Absatzzahlen stocken - Autokäufer greifen nicht mehr zuBei BMW stagniert der Absatz.
続きを読む »

BMW-Aktie kaum verändert: BMW-Absatzzahlen stocken - Autokäufer greifen nicht mehr zuBMW-Aktie kaum verändert: BMW-Absatzzahlen stocken - Autokäufer greifen nicht mehr zuBei BMW stagniert der Absatz.
続きを読む »



Render Time: 2025-02-25 14:54:31