Verhütung : AOK-Auswertung: Immer weniger Mädchen und junge Frauen lassen sich die Pille verschreiben

Therapie ニュース

Verhütung : AOK-Auswertung: Immer weniger Mädchen und junge Frauen lassen sich die Pille verschreiben
ArztKrankheit
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Nur noch jede vierte Frau unter 22 Jahren ließ sich 2023 die Antibabypille verordnen, berichtet die AOK. Die Pille bleibt aber das am meisten verschriebene Kontrazeptivum.

Berlin. Die Bedeutung der Pille als Verhütungsmittel bei jungen Frauen und Mädchen unter 22 Jahren nimmt weiter ab: Das ist das Ergebnis einer AOK-Analyse der GKV-Verordnungsdaten, die am Donnerstag veröffentlicht wurde.Ließ sich 2020 noch mehr als jede Dritte in dieser Altersgruppe die Pille verordnen, war es 2023 nur noch jede Vierte .Das entspricht einem Rückgang von zehn Prozentpunkten in nur drei Jahren.

Bei den Pillen-Verordnungen setzt sich der Trend der letzten Jahre zu den risikoärmeren Präparaten fort.Als risikoärmer gelten kombinierte Pillen, welche die Gestagene Levonorgestrel, Norethisteron und Norgestimat enthalten. Frauen, die Kombinationspräparate nicht vertragen, könnten auf Alternativprodukte wie die Minipille, den Vaginalring oder die Spirale umsteigen, heißt es.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Arzt Krankheit

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Auswertung der AOK : Im Rheinland und in Hamburg haben viele Schulanfänger schon KariesNach dem Gesundheitsreport der AOK Rheinland/Hamburg haben fast 30 Prozent der Kinder vor der Einschulung schon Zahnfüllungen. Hinzu kommen Schulanfänger mit unbehandelter Karies.
続きを読む »

Verbraucherzentrale NRW warnt: Betrüger versenden E-Mails im Namen der AOK​Verbraucherzentrale NRW warnt: Betrüger versenden E-Mails im Namen der AOK​Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor gefälschten E-Mails, die angeblich von der Krankenkasse AOK stammen. Die Mails fordern Empfänger unter anderem auf, eine neue Gesundheitskarte zu beantragen.
続きを読む »

AOK: Betrüger schicken gefälschte Mails der KrankenkasseAOK: Betrüger schicken gefälschte Mails der KrankenkasseImmer wieder versuchen Betrüger an unsere Daten heranzukommen. Jetzt kursieren gefälschtes AOK-Emails. Verbraucherschützer warnen.
続きを読む »

Das gehört in die Reiseapotheke der Menschen im Kreis HöxterDas gehört in die Reiseapotheke der Menschen im Kreis HöxterDie AOK Nord-West empfiehlt eine umfassende Vorbereitung auf mögliche Krankheitsfälle vor Reiseantritt.
続きを読む »

Nach TK und AOK: E-Rezepte lassen sich jetzt auch in Barmer-App einlösenNach TK und AOK: E-Rezepte lassen sich jetzt auch in Barmer-App einlösenSeit Anfang des Jahres ist das E-Rezept für Ärzte verpflichtend. Nach der TK bieten weitere Krankenkassen das E-Rezept in ihrer App für die Patientenakte an.
続きを読む »

AOK und Wynken Blynken & Nod präsentieren neuen Flight für #AllesOK-KampagneAOK und Wynken Blynken & Nod präsentieren neuen Flight für #AllesOK-KampagneDie AOK arbeitet seit 2020 mit Wynken Blynken & Nod daran, junge Zielgruppen über einen frischen Zugang zu Gesundheitsthemen für sich zu gewinnen. In einem neuen Flight der Kampagne AllesOK stehen nu
続きを読む »



Render Time: 2025-02-25 00:29:10