Vereinigtes Königreich: Die Industrie solle sich bei Lootboxen selbst regulieren gaming lootboxes
“ zum Glücksspiel aufweisen. Das zuständige Ministerium für Kultur, Digitales, Medien und Sport kam nun jedoch zum Schluss, dass es keinen Bedarf für legislative Schritte gebe, wie aus einemhervorgeht. Damit das auch in Zukunft so bleiben kann soll die Industrie zur Selbstregulation angehalten werden.
So werden Lootboxen zwar nicht kategorisch als Glücksspiel eingestuft, stattdessen sollen fortan aber einige neue Richtlinien gelten. Zunächst ist vorgesehen, dass entsprechendeund In-Game-Käufe für Kinder und Jugendliche erst möglich werden, nachdem ein volljähriger Erziehungsberechtigter das Benutzerkonto für derartige Transaktionen freigeschaltet hat.
Our view is that it would be premature to take legislative action without first pursuing enhanced industry-led measures to deliver protections for children and young people and all players. We want to mobilise the industry’s creativity, innovation and technical expertise to deliver tangible progress, improving at pace protections. If this does not happen, we will not hesitate to consider legislative change.Stattdessen appelliert Dorries an die „“ der Spieleindustrie.
. Das wiederum liegt aber nicht daran, dass die Industrie aus freien Stücken zur Moral gefunden hat, sondern die Erkenntnis einsetzte, dass mit Season Passes potenziell mehr Geld zu verdienen ist.Falls jedoch die neuen Richtlinien keine Wirkung zeigen und sich die begonnene Entwicklung weg von Lootboxen entschleunige, beschwichtigt die Regierung, könne immer noch per legislativer Regulierung reagiert werden.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Britische Regierung ruft zu schärferen Beschränkungen beim Kauf von Lootboxen auf – Gesetzliche Regelungen bleiben vorerst aus - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinBritische Regierung ruft zu schärferen Beschränkungen beim Kauf von Lootboxen auf – Gesetzliche Regelungen bleiben vorerst aus Lootboxen Glücksspiel
続きを読む »
WM-Medaillengewinner bekommen höhere PrämienDie besten Leichtathleten können sich bei den Weltmeisterschaften im amerikanischen Eugene auf höhere Medaillenprämien freuen.
続きを読む »
Günther: Brauchen mehr Zuwanderung von FachkräftenFür Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) ist die Sache klar: Der Umbau der Industrie im Norden braucht Fachkräfte. Nötig sei mehr Mut bei
続きを読む »
Großbritannien und die Schweiz bringen CRISPR in die LandwirtschaftDie umstrittene Genschere soll in ersten europäischen Ländern in der Landwirtschaft zum Einsatz kommen. Die EU gibt sich zurückhaltend – noch.\r\n
続きを読む »