Türkeii: Inflationsrate steigt auf 73,5 Prozent – Höchster Wert seit 1998
Waren und Dienstleistungen durchschnittlich 73,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Das ist die höchste Inflationsrate seit Oktober 1998. Die Preise im Transportsektor - zu dem etwa Benzin gerechnet wird - haben sich mit 108 Prozent mehr als verdoppelt.
Lebensmittelpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 92 Prozent. Experten führen die starke Teuerung auf die schwächelnde Landeswährung Lira zurück. Die türkische Lira hat allein im vergangenen Jahr 44 Prozent an Wert zum Dollar eingebüßt. Dadurch werden Importe, auf die das rohstoffarme Land angewiesen ist, deutlich teurer.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Verbraucherpreise in der Türkei steigen um rund 73 ProzentDer Preisauftrieb in der Türkei setzt sich ungebremst fort. Die hohe Inflation hat mehrere Ursachen.
続きを読む »
Zahl der Affenpockenfälle steigt in Berlin auf 39Weitere Menschen haben sich mit dem Affenpockenvirus infiziert. Dabei fanden Übertragungen auch in Berlin statt.
続きを読む »
Haushaltswoche im Bundestag: Nochmal einige Milliarden extraDer Bundeshaushalt 2022 steigt auf fast 496 Milliarden Euro an. Die Ministerien für Entwicklung, Äußeres und Gesundheit profitieren besonders.
続きを読む »
Wales verpasst vor WM-Playoff Achtungserfolg gegen PolenWales hat auf dem Weg zur ersehnten ersten Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft seit 64 Jahren einen Achtungserfolg knapp verpasst.
続きを読む »
Ex-Bundeskanzlerin - Merkel nennt Krieg in der Ukraine 'barbarisch'In ihrer ersten öffentlichen Rede seit rund einem halben Jahr hat die frühere Bundeskanzlerin Merkel den russischen Angriff auf die Ukraine als tiefgreifende Zäsur bezeichnet.
続きを読む »