Angesichts der weltweiten Krisen hat UNO-Generalsekretär Guterres vor Risiken eines Atomkriegs gewarnt.
Guterres verlangte von den Delegierten, den Atomwaffensperrvertrag zu stärken. Das 1970 unterzeichnete Dokumente erlaubt nur China, Frankreich, Großbritannien, den USA und Russland den Besitz von Atomwaffen. Andere Staaten dürfen die Kernenergie lediglich zu friedlichen Zwecken nutzen. Die weiteren faktischen Nuklearmächte Indien, Pakistan, Israel und Nordkorea sind keine Mitglieder des Paktes.
Das Treffen in New York dauert rund vier Wochen. An der Überprüfungskonferenz zum Atomwaffensperrvertrag nimmt auch Bundesaußenministerin Baerbock teil. Sie sagte anlässlich des Treffens, die Bundesrepublik Deutschland stehe für internationales Recht und die Nichtverbreitung von Atomwaffen ein. Man wolle in diesen schwierigen Zeiten zur weltweiten Sicherheit beitragen, auch zum Beispiel durch mehr Transparenz bei Atomwaffenarsenalen.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Uno-Konferenz zum Atomwaffensperrvertrag: Joe Biden will mit Russland neu verhandelnUS-Präsident Biden will mit Moskau über einen neuen Atomwaffensperrvertrag verhandeln, doch dort gibt man sich sakrastisch. Uno-Chef Guterres mahnt, Nuklearschläge wie im Zweiten Weltkrieg dürften sich nicht wiederholen.
続きを読む »
Russland: Atomwaffenkonferenz: Die neue Angst vor der BombeÜberschattet von Russlands nuklearen Drohungen beginnt die wichtigste internationale Atomwaffen-Konferenz. Experten erahnen „magere Ergebnisse“.
続きを読む »
Im Koop die Welt retten: Hunted: Die Schmiede der Finsternis gratis bei GameStar PlusVerhindert zu zweit die Versklavung der Menschheit im Fantasy-Action-Game von Bethesda.
続きを読む »
Im Koop die Welt retten: Hunted: Die Schmiede der Finsternis gratis bei GameStar PlusVerhindert zu zweit die Versklavung der Menschheit im Fantasy-Action-Game von Bethesda.
続きを読む »
Alex Popp ist das Gesicht des deutschen Erfolgs - und fällt im Finale ausDFB-Kapitänin Alexandra Popp trägt nicht nur mit ihren Toren zum Erfolg des DFB-Teams bei der bisherigen Fußball-EM 2022 bei.
続きを読む »