Pensionierte Ermittler haben im Auftrag des Landes ungeklärte Tötungsdelikte erneut unter die Lupe genommen - und sehen bei jedem dritten von 1100 Fällen Aufklärungschancen. Bei einigen „Cold Cases“ hat die Polizei bereits Erfolge zu verzeichnen.
Pensionierte Ermittler haben im Auftrag des Landes ungeklärte Tötungsdelikte erneut unter die Lupe genommen - und sehen bei jedem dritten von 1100 Fällen Aufklärungschancen. Bei einigen „Cold Cases“ hat die Polizei bereits Erfolge zu verzeichnen.sogenannte Cold Cases vor und hofft, doch noch den Täter zu finden. Dabei setzen die Ermittler vor allem auf die heutigen Möglichkeiten von Genanalysen und auf Öffentlichkeitsarbeit.
Elfjährige wurde 1996 in Grevenbroich bei Düsseldorf entführt, sexuell missbraucht und in Euskirchen tot auf einem Feldweg gefunden. An der Leiche wurde DNA sichergestellt, die vom Täter stammen dürfte. Im Frühjahr 2023 starteten die Ermittler erneut eine DNA-Massenuntersuchung. Rund 200 Autofahrer aus dem Kreis Recklinghausen sollten eine Speichelprobe abgeben, weil ein Wagen mit Ortskennzeichen RE in Zusammenhang mit der Tat stehen könnte. Der DNA-Abgleich ergab bislang aber keinen Treffer.35 Jahre später nimmt die Polizei einen Verdächtigen fest. Den entscheidenden Hinweis auf den mutmaßlichen Täter gab ein Zuschauer der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY...ungelöst“, wo der Fall vorgestellt wurde.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Cold Cases: Mordkommission aus NRW gibt Einblicke in ihre ArbeitEssen ist die viertgrößte Stadt in NRW und bietet viele Ausflugsmöglichkeiten.
続きを読む »
Cold Cases: Mordkommission gibt Einblicke in ihre ArbeitEssen ist die viertgrößte Stadt in NRW und bietet viele Ausflugsmöglichkeiten.
続きを読む »
Cold Cases: Mordkommission gibt Einblicke in ihre ArbeitEssen ist die viertgrößte Stadt in NRW und bietet viele Ausflugsmöglichkeiten.
続きを読む »
Der FundIris Broman übernimmt in Malmö die Leitung der Abteilung für Cold Cases.
続きを読む »
Kommen zwei Cold Cases aus Bayern endlich zur Aufklärung?Dank neuer Technik werden manche Cold Cases nach langer Zeit noch gelöst. Die US-Behörden verhaften den mutmaßlichen Mörder von Cornelia Hümpfer im Juni 2023, also 45 Jahre nach ihrem Tod.
続きを読む »
Polizei NRW: 66 Pensionäre ermitteln in „Cold Cases“Ihre Erfahrung soll bei ungelösten Mordfällen oder bei der Einarbeitung neuer Ermittler helfen: Die Polizei in NRW setzt auf sogenannte Senior Experts, Pensionäre, die zurückgeholt werden.
続きを読む »