'Das gehört sich nicht', sagt Lothar Matthäus, die englische Nationalmannschaft ist sehr enttäuscht - beim Auswärtsspiel in Ungarn wird das Zeichen gegen Rassismus von den Rängen niedergebuht. Dabei darf da als Strafe eigentlich niemand sitzen. Trotzdem sind 30.000 Menschen im Stadion.
Kurz darauf gab es zahlreiche Pfiffe, als die englische Mannschaft im Kampf gegen Rassismus auf die Knie ging.
"Das gehört sich nicht", sagt Lothar Matthäus, die englische Nationalmannschaft ist sehr enttäuscht - beim Auswärtsspiel in Ungarn wird das Zeichen gegen Rassismus von den Rängen niedergebuht. Dabei darf da als Strafe eigentlich niemand sitzen. Trotzdem sind 30.000 Menschen im Stadion. Englands Fußball-Nationalmannschaft hat die erneuten Buh-Rufe in Ungarn kritisiert und will weiter gemeinsam Zeichen im Kampf gegen Rassismus setzen. "Wir werden als Team ganz sicher nicht damit aufhören", sagte Verteidiger Conor Coady von den Wolverhampton Wanderers nach dem 0:1 in der Nations League in Ungarn. In Budapest waren deutlich Buh-Rufe zu hören, nachdem die Engländer kurz vor Anpfiff wie üblich auf die Knie gegangen waren.
"Wir hoffen einfach, dass Leute es mehr und mehr verstehen. Wir wollen als Team und als Nation dafür sorgen, dass sich die Dinge positiv verändern", sagte Coady: "Es ist wichtig, dass wir unseren Prinzipien treu bleiben. Es ist wichtig, dass wir das weitermachen, worüber wir die letzten Jahre gesprochen haben." Viele Leute wüssten mittlerweile, wofür die englische Mannschaft steht.
Die englischen Spieler begannen im vergangenen Jahr mit Aufrufen zur Beseitigung rassistischer Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft. "Ich habe keine Ahnung, warum Menschen während dieser Geste buhen", sagte Englands Coach Gareth Southgate. Sein Team mache solche Aktionen in erster Linie, um zu versuchen, "die Leute aufzuklären", sagte der Ex-Profi zum Grund für das Knien.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Nations League: 30.000 ungarische Fans kommen zum Geisterspiel – und buhen kniende Engländer ausWegen diskriminierenden Verhaltens seiner Fans bei der EM wurde Ungarn zu Geisterspielen verdonnert. Durch einen Regelkniff durften dennoch 30.000 Fans ins Stadion – und sorgten für den nächsten kleinen Eklat.
続きを読む »
Die Fans des 1. FC Köln haben gewählt: Das ist das Tor der SaisonDie Fans des 1. FC Köln haben sich entschieden. Der 1:0-Siegtreffer von Kingsley Schindler gegen den rheinischen Rivalen aus Leverkusen (26. Spieltag) wurde zum Tor der Saison 2021/22 gewählt! 😍👏 effzeh 1FCKöln Köln
続きを読む »
Sind die Pianistinnen von Jatekok ein Kulturschock für Rammstein-Fans?„Rammstein: Fans wegen Ankündigung stinkesauer!“ So und ähnlich war es auf News-Seiten im Web zu lesen, als Rammstein bekannt gaben, dass auf ihrer Tour wie schon 2019 das französische Klavierduo Jatekok (ungarisch für „Spiele“) das Vorprogramm bestreiten wird.
続きを読む »
Felix Lobrecht: Heftiger Ansturm auf Tour-Tickets – Fans frustriertDer Berliner Comedian Felix Lobrecht schwimmt offenbar ganz oben auf der Welle des Erfolgs. Schließlich gewann er nicht umsonst schon zwei Mal den Deutschen Comedypreis. Jetzt will er erneut auf Tour gehen – und Fans rasten offenbar völlig aus.
続きを読む »