Ulrike Malmendier wird Wirtschaftsweise

日本 ニュース ニュース

Ulrike Malmendier wird Wirtschaftsweise
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Mit der Berufung von Ulrike Malmendier sind Frauen bei den Wirtschaftsweisen nun in der Mehrheit. Die Berufung der Ökonomin ist aber auch unter den Aspekt der Geographie bemerkenswert.

Es war ein großer Schritt damals, vor 18 Jahren. Im August 2004 berief die rot-grüne Bundesregierung die Schweizerin Beatrice Weder di Mauro in den ehrwürdigen Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Lage . Die Professorin war nicht nur die erste Frau im Rat der"fünf Weisen", sondern auch die erste Ausländerin und die erste Spezialistin für Finanzmärkte.

Mit der Entscheidung geht eine Phase der Unsicherheit im Rat zu Ende. Die fünf Weisen waren zuletzt nur noch zu dritt gewesen. Der bisherige Vorsitzende Lars Feld von der Universität Freiburg war vor über einem Jahr ausgeschieden, die alte Bundesregierung hatte sich weder auf einen Nachfolger noch auf die Verlängerung seiner Amtszeit einigen können. Jetzt wird Malmendier Felds Nachfolgerin.

Die Entscheidung für Malmendier ist auch unter den Aspekt der Geografie bemerkenswert: Die Ökonomin hat zwar einen deutschen Pass, ihr Schreibtisch aber steht Tausende Kilometer westlich von Wiesbaden, dem Sitz des Statistischen Bundesamtes, wo auch der SVR seine Geschäftsstelle hat. Wenn in Deutschland um neun Uhr morgens die Büroarbeit beginnt, ist es in Kalifornien Mitternacht.

Die Forscherin, 1973 in Köln geboren, studierte zunächst in Bonn Jura und VWL, dann in Harvard Business Economics. In den Vereinigten Staaten wurde sie schnell als Star in der Zunft wahrgenommen, 2013 zeichnete sie die American Finance Association mit demfür Ökonomen unter 40 Jahren aus, als erste Frau überhaupt.

Zum ersten Mal wir der neue Sachverständigenrat mit Malmendier Anfang September in Wiesbaden tagen. Dabei bestimmen die Räte auch den Vorsitz neu. Sehr wahrscheinlich wird die Wahl dann auf Monika Schnitzer oder auf Veronika Grimm fallen, was die Rolle der Frauen im SVR noch weiter stärken würde. Das neue Jahresgutachten wird dann, wie in früheren Jahren, Mitte November vorliegen.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

SZ /  🏆 119. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Klinikum rechts der Isar München: Neue OP-Methode für Gehirn-AneurysmaKlinikum rechts der Isar München: Neue OP-Methode für Gehirn-AneurysmaDeutschland-Premiere am Klinikum rechts der Isar: Erstmals wird ein Gehirn-Aneurysma mit Roboter-Unterstützung versorgt.
続きを読む »

Belarus: Tichanowskaja rechnet mit Widerstand gegen Ukraine-KriegBelarus: Tichanowskaja rechnet mit Widerstand gegen Ukraine-KriegOppositionsführerin zu Teilnahme von Belarus an Krieg: „Unsere Partisanenbewegung wird das sabotieren.“ Ukraine Belarus Russland RusslandUkraineWar
続きを読む »

Free-TV-Premiere: Franz-Eberhofer-Hit heute Abend erstmals im FernsehenFree-TV-Premiere: Franz-Eberhofer-Hit heute Abend erstmals im FernsehenIn Niederkalten­kirchen wird wieder der Kreisverkehr malträtiert...
続きを読む »

Neue Schule, neues Leben: Daran wird sich Prinz Christian jetzt gewöhnen müssenNeue Schule, neues Leben: Daran wird sich Prinz Christian jetzt gewöhnen müssenNews über die Royals im GALA-Ticker: Das wird sich jetzt für Prinz Christian ändern.
続きを読む »

TSV Hannover-Burgdorf: Das droht dem Handball durch die Gas-KriseTSV Hannover-Burgdorf: Das droht dem Handball durch die Gas-KriseBei der TSV Hannover-Burgdorf wird befürchtet, dass sich die Gas-Krise auf die Liga auswirkt.
続きを読む »



Render Time: 2025-03-31 22:18:47