Ukraine aktuell: Ein 'Signal' für die Welt | DW | 02.08.2022

日本 ニュース ニュース

Ukraine aktuell: Ein 'Signal' für die Welt | DW | 02.08.2022
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Ukraine-Update: 🔹 Polens Präsident Duda: Russland ist eine Gefahr für Europa 🔹 Selenskyj erleichtert über ersten Getreideexport 🔹 Deutschland: Noch kein kompletter Verzicht auf Gas zur Stromerzeugung

Das Wichtigste in KürzeUkraine meldet Rückeroberung von Orten in Region ChersonKein Komplettverzicht auf Gas zur Stromerzeugung in Deutschland zeigt sich nach der Wiederaufnahme der Getreideexporte aus seinem Land vorsichtig optimistisch, die globale Versorgungskrise lösen und die eigene Wirtschaft ankurbeln zu können.

Die Region Cherson war in den ersten Tagen des am 24. Februar von Russland begonnenen Angriffskriegs weitgehend von den Invasionstruppen eingenommen worden. Das Gebiet grenzt an die 2014 von Russland annektierte Halbinsel Krim an.In der östlichen Region Donezk halten die Kämpfe um die Stadt Bachmut zwischen russischen und ukrainischen Truppen an.

"Das Einzige, was man tun kann, ist, die eigene Sicherheit zu stärken, so der polnische Staatschef weiter. Sein Land habe der Ukraine 260 ältere T-72-Panzer geschenkt. Dadurch sei eine Lücke bei der eigenen Truppe entstanden, die durch eine beschleunigte Anschaffung neuer Panzer geschlossen werden müsse. Dabei hoffe Polen auch auf die Lieferung deutscher Leopard-Panzer.

14,5 Prozent der Stromerzeugung in Deutschland gehen aktuell auf den Einsatz von Gas zurück. Russland hatte zuletzt deutlich weniger davon nach Europa geliefert. Deutschland will deswegen stärker wieder auf umweltschädliche Kohlekraftwerke zurückgreifen.Spanien will viel Energie einsparen Die spanische Regierung hat vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs"dringende Maßnahmen" zur Einsparung und zur effizienteren Nutzung von Energie beschlossen. Alle Gebäude des öffentlichen Sektors, aber auch Kaufhäuser, Kinos, Arbeitsstätten, Hotels, Bahnhöfe und Flughäfen sollen künftig ihre Räumlichkeiten im Sommer auf nicht weniger als 27 Grad abkühlen und im Winter auf höchstens 19 Grad beheizen dürfen.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Ukraine aktuell: Erstes Schiff mit ukrainischem Getreide verlässt Odessa | DW | 01.08.2022Ukraine aktuell: Erstes Schiff mit ukrainischem Getreide verlässt Odessa | DW | 01.08.2022Laut der Türkei nimmt der mit ukrainischem Mais beladene Frachter Kurs auf den Libanon. Staatschef Selenskyj demonstriert Entschlossenheit im Kampf gegen russische Truppen. Aktuelle Nachrichten im Überblick.
続きを読む »

TV-Tipps am Dienstag (02.08.2022)TV-Tipps am Dienstag (02.08.2022)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Dienstag auf einen Blick.
続きを読む »

DW launches Russian-language podcast DW Novosti Show | DW | 01.08.2022DW launches Russian-language podcast DW Novosti Show | DW | 01.08.2022Join t_felg + SashaPlyushchev for a new Russian podcast series: 🆕 'DW Novosti Show' will be available on dw_russian and all major platforms from M-F at 4pm Moscow time. Listeners in Russia can also locate the medium-wave broadcast at 1386 kHz 9pm.
続きを読む »

Ukraine-Krieg: Russland und die Schlacht am Dnjepr | DW | 31.07.2022Ukraine-Krieg: Russland und die Schlacht am Dnjepr | DW | 31.07.2022Während die EU um Gas-Solidarität streitet, bereitet der ukrainische Präsident Selenskyj wohl eine Rückeroberung von Cherson im Süden vor. Das Gebiet am Dnjepr ist heute strategisch so wichtig wie im Zweiten Weltkrieg.
続きを読む »

Kolumne: 60 Jahre DW Russisch - Schon als wir anfingen, war Krise | DW | 01.08.2022Kolumne: 60 Jahre DW Russisch - Schon als wir anfingen, war Krise | DW | 01.08.2022Am 1. August 1962 ging das Russische Programm der DW erstmals auf Sendung. Die UdSSR war der Hauptgegner im Kalten Krieg. Und das Russland von heute? Ein Blick zurück nach vorne von Programmleiter Christian F. Trippe.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-04 22:23:41