UEFA sieht Frauenfußball als echte Goldgrube | W&V

日本 ニュース ニュース

UEFA sieht Frauenfußball als echte Goldgrube | W&V
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Die gerade beendete Fußball-EM der Frauen war ein voller Erfolg. Für die UEFA eröffnen sich künftig im Bereich des Frauenfußballs aber noch viele weitere finanzielle Chancen, wie eine aktuelle Studie verrät.

Die Europäische Fußball-Union sieht nach der erfolgreichen EM in England in den nächsten zehn Jahren ein großes Wachstumspotenzial im Frauenfußball. Der kommerzielle Wert des Club- und Ligenfußballs könne bis 2033 von derzeit 116 um das Sechsfache auf 686 Millionen Euro ansteigen, heißt es in dem von der UEFA am Dienstag veröffentlichten Bericht"The Business Case for Women's Football".

"Der Frauenfußball befindet sich auf einem unglaublich aufregenden Weg, wobei Wachstum in fast allen Kennzahlen und bei allen unseren Interessengruppen in ganz Europa zu beobachten ist", sagte Nadine Kessler als UEFA-Frauenfußballchefin:"Das Potenzial des Frauenfussballs ist grenzenlos und wir glauben, dass wir auf dem besten Weg sind, den Frauenfussball zu Höhen zu führen, die noch vor wenigen Jahren unvorstellbar waren.

Der Wert der Medienrechte könne dabei bis 2033 von 35 auf 256 Millionen Euro steigen. Beim Club-Sponsoring sei in zehn Jahren eine Summe von insgesamt 295 Millionen Euro möglich, was dem Vierfachen des heutigen Werts entspricht. Auch die Fangemeinde könne in diesem Zeitraum von 144 auf 328 Millionen Anhänger steigen.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

wuv /  🏆 85. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Klopp kontert UEFA-Boss - und setzt sich wieder für überbelastete Spieler einKlopp kontert UEFA-Boss - und setzt sich wieder für überbelastete Spieler einJürgen Klopp hat einmal mehr die hohe Belastung der Fußball-Profis angemahnt und sich gegen UEFA-Präsident Aleksander Ceferin gestellt.
続きを読む »

Umfrage: Mehrheit für gleiche Prämien für DFB-TeamsUmfrage: Mehrheit für gleiche Prämien für DFB-TeamsIn der Debatte um die Förderung des Frauenfußballs hält eine Mehrheit der Deutschen gleiche Erfolgsprämien beim DFB für gerechtfertigt.
続きを読む »

Mainboards für AMD Ryzen 7000: Erste X670(E)-Platinen sind für 375 bis 640 Euro im VorverkaufMainboards für AMD Ryzen 7000: Erste X670(E)-Platinen sind für 375 bis 640 Euro im VorverkaufDie ersten zwei AM5-Mainboards mit X670- und X670E-Chipsatz von MSI sind für 375 bis 640 Euro im Handel aufgetaucht.
続きを読む »

„Keine Notwendigkeit für eine Verlängerung“: Gesundheitsminister Jung: Impfpflicht für Gesundheits- und Pflegepersonal endet wohl im Dezember„Keine Notwendigkeit für eine Verlängerung“: Gesundheitsminister Jung: Impfpflicht für Gesundheits- und Pflegepersonal endet wohl im DezemberDie einrichtungsbezogene Impfpflicht sorgt seit März für viel Ärger in Heimen und Kliniken. Nun scheint klar, dass sie Ende des Jahres auslaufen wird.
続きを読む »

Netto Deutschland Filialen werden bald mit hunderten Ladestationen für E-Fahrzeuge ausgestattetNetto Deutschland Filialen werden bald mit hunderten Ladestationen für E-Fahrzeuge ausgestattetDie Discounter-Kette Netto Deutschland ist eine Kooperation mit dem Energieversorger Vattenfall eingegangen, um in den Bereich der Elektromobilität vorzustoßen: Bald wird es in den Filialen der Kette hunderte Ladesäulen geben, an denen Fahrer von E-Autos ihre Fahrzeuge aufladen können.
続きを読む »

Pleite für Maschmeyer: Das 'Höhle der Löwen'-Startup Kuchentratsch meldet Insolvenz anPleite für Maschmeyer: Das 'Höhle der Löwen'-Startup Kuchentratsch meldet Insolvenz anDas Münchner Social-Startup Kuchentratsch steht vor dem Aus. Am 18. Juli 2022 musste das junge Unternehmen Insolvenz anmelden. Gründe dafür seien vor allem die angespannte wirtschaftliche Lage im Zuge der Corona-Pandemie und eine nicht ganz so erfolgreiche Finanzierungsrunde.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-05 11:24:35