Der Tüv-Chef Joachim Bühler hält die Wiederinbetriebnahme der drei kürzlich stillgelegten Atomkraftwerke für möglich. Sie zählten zu den sichersten der Welt. tuevverband
Dampf steigt aus den Kühltürmen des Atomkraftwerks Grohnde im Landkreis Hameln-Pyrmont auf. Das Kraftwerk wurde Ende vergangenen Jahres vom Netz genommen.
Der Geschäftsführer des Tüv-Verbands, Joachim Bühler, hält eine rasche Wiederinbetriebnahme der drei Atomkraftwerke für möglich, die Ende vergangenen Jahres stillgelegt wurden. Es handelt sich um die Meiler Brokdorf , Grohnde und Gundremmingen C . Bühler sagte der Bild-Zeitung, einewäre „keine Frage von Jahren, sondern eher von wenigen Monaten oder Wochen“ – und vor allem eine Frage des politischen Willens.
„Die drei Kraftwerke befinden sich nach unserer Überzeugung in einem sicherheitstechnischen Zustand, der es möglich machen würde, sie wieder ans Netz zu nehmen.“ Weiter versicherte Bühler gegenüber der Zeitung, die Anlagen „waren und sind in exzellentem Zustand“ und zählten „zu den sichersten und technisch besten Kraftwerken, die es weltweit gibt“, so TÜV-Geschäftsführer Bühler.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Energiepolitik: Tüv-Chef hält Wiederinbetriebnahme von Atomkraftwerken für möglichDie Akw-Debatte geht weiter - Joachim Bühler nennt die abgeschalteten Meiler in Schleswig-Holstein, Bayern und Niedersachsen für sicherheitstechnisch okay. CDU-Chef Friedrich Merz fordert, neue Brennstäbe für die noch laufenden Anlagen zu beschaffen.
続きを読む »
Debatte um Atomkraft - TÜV-Chef hält sogar Wiederinbetriebnahme von drei bereits abgeschalteten Meilern für möglichDer Geschäftsführer des TÜV-Verbands, Bühler, hält eine rasche Wiederinbetriebnahme der drei erst Ende des vergangenen Jahres stillgelegten Atomkraftwerke für möglich. Kernkraftwerke Kernkraft AKW Energiekrise Strom Gas
続きを読む »
TÜV-Chef sieht 2021 stillgelegte AKW »in exzellentem Zustand«Die Regierung streitet über einen »Streckbetrieb« der noch am Netz befindlichen Atomkraftwerke. Laut TÜV-Verband könnten auch bereits stillgelegte Meiler in kürzester Zeit wieder sicher hochgefahren werden.
続きを読む »
Hier residiert der Schlösser-Chef bald fürstlichFür den Schlösser-Chef wird es bald königlich. 2024 zieht Generaldirektor Christoph Martin Vogtherr (57) mit 70 Mitarbeitern vom bescheidenen Marstall in die prachtvolle Villa Liegnitz im Park von Sanssouci.
続きを読む »
'Goldener Handschlag' für bald Ex-VW-Chef in der KritikDer bevorstehende Abgang von VW-Chef Diess lässt dessen vorzeitige Vertragsverlängerung 2021 in neuem Licht erscheinen. Denn Diess könnte so weitere zig Millionen Euro von VW einstreichen. Analysten sehen darin ein altbekanntes Schema.
続きを読む »