Noch immer ehrt die Technische Universität Männer, die den Nationalsozialismus unterstützten. Kritische Studierende finden kein Gehör, Appelle eines Bürgers laufen ins Leere. Nun reagiert der Uni-Präsident – wenn auch nur teilweise. SZPlus
Zunächst hingen die"Torten" an den Hörsaaltüren. Weil sie dort abgerissen wurden, erzählt Paul Bachmann, habe man die"Torte" via"Klopapier" verbreitet."Das Klopapier" ist eine Wandzeitung für stille Orte im Maschinenwesen-Gebäude der Technischen Universität in Garching, publiziert von der Fachschaft, A3-groß und farbig, informativ und frech.
Der Tortengrafik auf den Klos war vergangenes Jahr zu entnehmen, nach wem Räume im Maschinenwesen-Gebäude benannt sind. Ein üppig braunes Kuchenstück steht für Männer, die mit den Nationalsozialisten sympathisierten oder sie unterstützen; ein noch größeres, blaues Stück für"andere Männer". Das grüne Tortenteil stünde für Frauen - es existiert aber nicht. Null Frauen, drei NS-Unterstützer.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
TUM München: Das lange Schweigen der Elite-Uni zu den Nazi-EhrungenMünchen: Das Schweigen der Elite-Uni. Noch immer ehrt die Technische Universität Männer, die den Nationalsozialismus unterstützten. Kritische Studierende finden kein Gehör, Appelle eines Bürgers laufen ins Leere. Erst jetzt ist die Uni aufgewacht. SZPlus
続きを読む »
Technische Schwierigkeiten bei Deutschlandticket-KontrollenWer über Verbundgrenzen hinweg mit dem Deutschlandticket unterwegs ist, könnte Probleme bei der Kontrolle erleben. Denn die technische Umsetzung ist noch nicht abgeschlossen. Wie lange wird diese noch dauern? Womit müssen Betroffene rechnen?
続きを読む »
Dax-Konzern: Technische Probleme überschatten Commerzbank-HauptversammlungDie Anteilseigner des Frankfurter Geldhauses kritisieren die digitale Version des Aktionärstreffens – und eine „Ämterhäufung“ mehrere Aufsichtsratsmitglieder.
続きを読む »
Exzellenzinitiative: Die Saar-Universität will eine von Deutschlands Elite-Hochschule werdenDie saar_uni bewirbt sich beim größten Forschungswettbewerb der deutschen Hochschulen. Dafür hat sich die Hochschule mit zwei Projekten aus den Forschungsschwerpunkten Informatik und NanoBioMed angemeldet. Saarland
続きを読む »
Katja Oskamp: „Es ist ja immer noch mein kleines Buch über Marzahn“Die Berliner Schriftstellerin ist mit dem Dublin Literary Award geehrt worden und verarbeitet den unerwarteten Triumph mit Obstler und einem besonderen Whiskey.
続きを読む »