„Seine Spuren in der Geschichte hinterlassen“: Das „Time Magazine“ zählt Selenskyj zu den weltweit 100 einflussreichsten Menschen – aber auch Wladimir Putin ist dabei.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist vom „Time Magazine“ zu einem der 100 einflussreichsten Menschen des Jahres 2022 gekürt worden. „Mit Präsident Selenskyj haben die Menschen in der Ukraine ein Staatsoberhaupt, das ihrer Tapferkeit und ihrer Widerstandsfähigkeit würdig ist, während Bürger über das ganze Land hinweg... für ihr Zuhause und ihre Freiheit kämpfen“, schreibt dazu US-Präsident Joe Biden.
[Alle aktuellen Nachrichten zum russischen Angriff auf die Ukraine bekommen Sie mit der Tagesspiegel-App live auf ihr Handy. Hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen.] Auf der „Time“-Liste der einflussreichsten Menschen des Jahres ist unterdessen auch Russlands Präsident Wladimir Putin zu finden, zu dem sich der inhaftierte russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny äußert. „Vielleicht ist es Wladimir Putins wahre Mission, Lehren zu erteilen. ... 2022 ist er besonders gut darin gewesen“, schreibt Nawalny für das renommierte Magazin.
Mehr zum Thema In russischen Händen Selenskyj will Gefangene aus Stahlwerk in Mariupol austauschen Kai Portmann Aus Deutschland listet „Time“ zudem Bundeskanzler Olaf Scholz und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unter den 100 einflussreichsten Menschen des Jahres. „Time“ veröffentlicht die Liste jährlich seit 1999.