Vertreter von CDU und FDP fordern wegen der weiter hohen Spritpreise Wirtschaftsminister Habeck auf, gegen die Öl-Konzerne vorzugehen.
Der stellvertretende Unionsfraktionschef Spahn sagte der"Bild"-Zeitung, der milliardenschwere Tankrabatt versickere, und die Ampel schaue zu. Das Mindeste, was Habeck tun könne, sei, die Ölmultis zum Rapport zu bestellen.
FDP-Fraktionschef Dürr verlangte, der Wirtschaftsminister müsse jetzt Druck machen und gemeinsam mit dem Bundeskartellamt dafür sorgen, dass die Entlastung greife. Es müsse vermieden werden, dass die Mineralölwirtschaft den Tankrabatt nicht vollständig an die Kunden weitergebe.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
FDP und CDU fordern Treffen Habecks mit ÖlkonzernenDie 'Abzocke' an den Tankstellen dürfe 'keine Woche weitergehen', Wirtschaftsminister Habeck müsse den Ölkonzernen 'jetzt Druck machen'. Politiker von FDP und CDU fordern, der Grünen solle der Mineralölindustrie ins Gewissen regen: Die müsse endlich den Tankrabatt an die Verbraucher weitergeben.
続きを読む »
(S+) Klimapaket im EU-Parlament gescheitert: CDU und SPD machen sich heftige VorwürfeZentrale Teile des Klimaschutzpakets der EU-Kommission sind dem Chaos im EU-Parlament zum Opfer gefallen. Christ- und Sozialdemokraten machen sich gegenseitig heftige Vorwürfe.
続きを読む »
Nach der Landtagswahl - CDU und Grüne in NRW wollen Koalitionsvertrag bis Ende Juni schließenIn NRW soll der Koalitionsvertrag von CDU und Grünen am 25. Juni auf Parteitagen beider künftiger Regierungspartner gebilligt werden.
続きを読む »
CDU und Grüne in NRW wollen Koalition Ende Juni besiegelnSchwarz-Grün in Nordrhein-Westfahlen kommt: CDU und Grüne wollen ihren Koalitionsvertrag am 25. Juni auf Parteitagen absegnen lassen.
続きを読む »
CDU scheitert mit Missbilligungsantrag gegen Astrid-Sabine BusseDer CDU-Antrag auf Missbilligung der Amtsführung von Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) hat im Berliner Abgeordnetenhaus keine Mehrheit gefunden.
続きを読む »