Der Katholikentag hat einen dramatischen Rückgang an Teilnehmern verzeichnet mit rund 27.000. In Münster hatten 2018 noch 90.000 Menschen teilgenommen. katholikentag2022 Katholikentag katholikentag
Das teilte Geschäftsführer Roland Vilsmaier mit. Am letzten Treffen in Münster im Jahr 2018 hatten noch etwa 90000 Menschen teilgenommen. Die Organisatoren begründeten den dramatischen Rückgang der Besucherzahlen mit der Corona-Pandemie und der Krise der katholischen Kirche unter anderem durch Missbrauchsskandale.
Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Stetter-Karp, kündigte an, dass über neue Formate nachgedacht werde. Auch aus Kreisen der Bischöfe wurden Änderungen angeregt. So sagte der Erfurter Bischof Neymeyr, das Treffen müsse schmaler werden.Diese Nachricht wurde am 28.05.2022 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Was Sünde ist - und was nichtDie Sexuallehre der katholischen Kirche ist verdorben und bringt Verderben – sie ist es also, die sündhaft ist. Was der Katholikentag tun kann, erklärt SZ-Kolumnist Heribert Prantl. SZPlus
続きを読む »
Katholikentag: Die Kirche hat sich ihres Markenkerns beraubtPandemie, Krieg, Flucht und Hunger allüberall auf der Welt – wie lindernd könnte da eine katholische Kirche wirken, eine glaubwürdige katholische Kirche. Doch die ist mit sich selbst beschäftigt. Ein Kommentar SZ
続きを読む »
Ukraine aktuell: Schulze verspricht schnelle Hilfe beim Wiederaufbau | DW | 27.05.2022Bundesentwicklungsministerin Schulze sagt der Ukraine bei einem Besuch zivile Unterstützung zu. Auf dem Katholikentag erklärt Kanzler Scholz, warum sich der Krieg gegen die Werte Europas richtet. Ein Überblick.
続きを読む »
Aktivist versucht bei Scholz-Auftritt Bühne zu stürmenBei seiner Rede in Stuttgart erhielt der Bundeskanzler unterschiedliches Echo aus dem Publikum. Ein Zuschauer musste von Sicherheitskräften abgeführt werden.
続きを読む »